Zum Inhalt springen

backup NAS lässt sich nicht in der Domäne öffnen (DNS Problem?)


Nakata

Empfohlene Beiträge

Hi liebe Community,

Kurz zur Situation:

Kleines Firmennetzwerk mit 2 Servern:

Mailserver der auf einer Arbeitstation läuft und ein Domaincontroller, der gleichzeitig auch DNS-Server ist.

Nun bekommt der Kunde ein Backup-NAS das sich automatisch übers I-net in ein Rechenzentrum synchronisiert. Dieses lässt sich über ein webGUI konfigurieren, allerdings nur IP Adresse, DNS, Standardgateway, Arbeitsgruppe und Benutzer für den Zugriff anlegen/entfernen.

Das Problem: Das Backup-NAS lässt sich von innerhalb der Domäne nicht öffnen, versuche ich es von einem Rechner aus dem Netzwerk oder von einem Server aus, über die Netzwerkumgebung darauf zuzugreifen, bekomme ich diesen Fehler angezeigt:

"Auf \\Super Backup+ kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.

Falscher Parameter"

Versuche ich die NAS über den Explorer mit \\192.168.0.222 zu erreichen, klappt das von den Workstations aus auch und ich bekomme die Ordner angezeigt die das Gerät enthält. Sobald ich einen Ordner öffnen will, fragt er nach Benutzernamen und Passwort. Sobald ich das eingegeben habe kommt fast die selbe Fehlermeldung:

"Auf \\192.168.0.222 kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"

Wenn ich das selbe beim win2k3 Server versuche kommt wieder direkt die Fehlermeldung ohne das ich Ordner sehen kann:

"Auf \\192.168.0.222 kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.

Netzwerkname nicht gefunden"

So, wenn ich mich nun aber über eine VPN Verbindung der FritzBox ins Netzwerk einwähle (von meiner Firma aus, Fernwartung), kann ich ohne probleme über die IP-Adresse auf die NAS zugreifen und Dateien hineinkopieren und herauslöschen. Daher kann ich mir auch ganz sicher sein das mein Benutzername und Passwort zu 100% korrekt sind.

Der DNS Server ist bei den WS als Primärer DNS eingetragen und als Sekundärer die Fritzbox.

DHCP verwaltet die Fritzbox, Server sowie WS haben feste IP-Adressen.

Kurz:

1 Mailserver (xp)

1 DC/DNS/File Server (win2k3)

12 Workstations (xp)

1 NAS (evtl linux/ubuntu, da nicht konfigurierbar außer webgui)

-Zugriff nur über VPN, was mir aber nichts nützt

-Fehlermeldung wenn über Netzwerkumgebung angesprochen wird

-Unterschiedliche Fehlermeldungen bei Server und WS wenn über IP angesprochen wird

-NAS in einer anderen Arbeitsgruppe zu betreiben erzielte die selben Effekte.

-Anpingen funtkioniert über IP-Adresse und Namen (Name wird also aufgelöst)

-mit nslookup erkennt er server und mailserver

Hoffe ihr habt noch ein paar Ideen was ich noch testen könnte.

Edit: Hab auch schon nach dem Computernamen des Backups (super backup+) geschaut wegen dem Leerzeichen und dem +, dieser lässt sich Pingen aber ich kann ihn nicht zur Domäne oder zu den DNS Einträgen hinzufügen.

MFG

Nakata

Bearbeitet von Nakata
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Wie die Fehlermeldung schon richtig erkennt fehlen dir die benutzrechte

Also ich würde schätzen das diese NAs ssh besitzt also wäre meine idee folgende schritte.

Download putty-->über ssh auf die ip des nas verbinden-->Befehl--> mkdir test-->cd test-->chmod 777

Danach versuchen auf den server zuzugreifen. und den ornder test zu öffnen

(Das ist keine Lösung könnte aber genauen aufschluss geben)

Aber vieleicht haben andere eine bessere idee mir fällt so schnell nichts anderes ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...