Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich bin dabei die Projektdokumentation zu schreiben. Wichtige Regeln habe ich beachtet wie z.B. das Vermeiden aus der "Ich" Person zu schreiben.

Nun soll auch die Doku in Präsens (Gegenwart) geschrieben werden, habt ihr konsequent in der Gegenwartsform geschrieben, obwohl die Implementierung und das Testen in der Vergangenheit war? Muss z.B. das Testing in der Vergangenheits- oder Gegenwartsform gescrheiben werden?

Beispiel:

"Der Test wurde mit einem Black-Box-Test ausgeführt.."

"Der Test wird mit einem Black-Box-Test ausgeführt..."

Für mich wäre hier die Vergangenheit angepasster, da es durchgeführt wurde!

Für mich wäre hier die Vergangenheit angepasster, da es durchgeführt wurde!
Eine Projektdokumentation ist aber keine Erzählung, die die Arbeitsschritte auflistet. Das wäre ein Protokoll.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Dass der Test als Black-Box-Test durchgeführt wird, ist Ergebnis der Testplanung. Und sollte damit vor der Durchführung feststehen.

Das mit der Zeitform finde ich genau so blöd....

Ich schreibe zur Zeit auch an meiner Doku und an manchen Stellen finde ich es einfach UNMÖGLICH einen Sachverhalt sinnvoll im Präsens zu beschreiben...

Beispiel:

In der Entwurfsphase wird festgestellt, dass der Kunde seine Anforderungen nicht detailiert genug formuliert hat. Daher musste nochmal Rücksprache mit ihm gehalten werden, damit man den Entwurf (z.B. Domainmodell) vervollständigen kann....

Eigentlich müsste man ja hier einfach beschreiben wie man das Domainmodell entwirft.... da aber DAVOR noch Rücksprache mit dem Kunde gehalten werden musste müsste man das doch eingeltlich in der Vergangenheit schreiben, damit das nicht völlig blöd klingt....

Also ich würde sagen wenn es der Sachverhalt verlangt, kann man auch MAL in die Vergangenheitsform wechseln....

NUR in der Vergangenheit schreiben wie: Erst WURDE das gemacht, dann WURDE das gemacht usw..... das würde ich vermeiden...

(Ist allerdings nur meine Einschätzung... kann auch völlig daneben sein)

Wie sieht es z.B. mit dem Programmentwurf aus, als Beispiel:

"Es wurde für die Entwicklung die XYZ Systemarchitektur vorgegeben.."

Das kann man doch schreiben, weil es eine Vorgabe war oder nicht?

Das kann man doch schreiben, weil es eine Vorgabe war oder nicht?
Ist es denn jetzt keine Vorgabe mehr?

Du hast doch vorher sowieso die Anforderungen des Auftraggebers erfasst. Da gehört das mit dazu:

"Anforderung für die Entwicklung ist die XYZ Systemarchitektur."

Das kann man doch schreiben, weil es eine Vorgabe war oder nicht?

Wie wärs mit etwas wie:

"Für die Entwicklung ist die XYZ-Systemarchitektur vorgegeben...."

Bearbeitet von NB-Sanchez
Oh.. Da war wohl jemand schneller

  • 3 Wochen später...

Das mit der Zeitform ist eine gute Frage. Von unserer Lehrerin haben wir gesagt bekommen dass die Planung in der Zukunftsform und ab Durchführung in der Vergangenheitsform zu schreiben ist....

Achja unsere Lehrerin gehört zum PA. Von daher denk ich dass die Aussage schon korrekt ist.

Was allerdings bei der Vergangenheitsform nervt sind Satzkonstruktionen mit "wurde"...

Beispiel:

In der Entwurfsphase wird festgestellt, dass der Kunde seine Anforderungen nicht detailiert genug formuliert hat. Daher musste nochmal Rücksprache mit ihm gehalten werden, damit man den Entwurf (z.B. Domainmodell) vervollständigen kann....

Wenn Du so etwas schreiben willst, ist bereits der gesamte Ansatz für Diene Projektdoku falsch. Du (be)schreibst hier nämlich eine zeitliche Abfolge - und das ist Nacherzählungs- aber nicht Berichtstil.

In einem Bericht schreibt man (z.B.): "Kundengespräche finden während der Planungs- und - zur genaueren Spezifizierung - während der Entwurfsphase statt".

Wobei man darüber streiten kann, ob eine solche Info überhaupt relevant für den Ablauf des Projektes ist!

GG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.