Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo! Ich bin noch totaler Java frischling und muss folgende Aufgabe lösen:

Gegeben sei die folgende Aufgabe: Lassen Sie den Benutzer ganze Zahlen (int) über die Tastatur eingeben.

Alle geraden Zahlen, die der Benutzer eingibt, sollen aufsummiert werden.

Die erste negative Zahl (< 0) beendet die Eingabe.

Lassen Sie dann die Gesamtsumme und die Anzahl aller eingegeben Zahlen ausgeben.

Die letzte Zahl soll dabei nicht mit berücksichtigt werden.

Das habe ich bis jetzt geschrieben:


import java.util.Scanner;



public class Aufgabe3 {


	/**

	 * @param args

	 */

	public static void main(String[] args) {

		// TODO Auto-generated method stub

		System.out.println("Bitte gebe eine ganze Zahl ein");


		// Fuer Eingabe mit Tastatur

		Scanner in = new Scanner(System.in);


		// Variablen deklarieren 	

		int Eingabe;

		int Summe = 0;

		int Zaehler = 0;


		do {Eingabe = in.nextInt();		


		if (Eingabe %2 ==0){


			Summe = Eingabe + Summe;

			Zaehler++;}


		else

			Zaehler++;

		} while (Eingabe < 0);

			System.out.println("Summe der eingegebenen geraden Zahlen:" + (Summe));

			System.out.println("Anzahl der eingegeben Zahlen:" + (Zaehler));

	}

}

		

Leider funktioniert das ganze natürlich noch nicht so wie es soll, er beendet mir bei jeder positiven Zahl das Programm mit der Ausgabe, und bei negativen summiert er, irgendwie verdreht das ganze. Ich verstehs nich :/

Über Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar, diese Aufgabe wird am Montag testiert :/.

Ergänzung: Die "letzte Zahl" ist die negative Zahl, die die das Programm beendet! Diese soll also nicht mit Aufsummiert oder mitgezählt werden.

Oh Gott, da hatte ich nen dummen groben Denkfehler. Soll oben natürlich "while (Eingabe > 0)" sein.

Gut, jetzt bin ich nen kleinen Schritt weiter, er hört bei der negativen Zahl auf.

Das fehlt noch:

Fehler 1: Der Zähler zählt noch die letzte Zahl mit und rechnet diese auch in die Summe.

->Die negative Zahl soll lediglich zur Ausgabe der Summe und Zähler führen.

Fehler 2: Bei eingabe von 0 wird die Eingabe auch beendet.

-> Die 0 soll gezählt werden, und die Eingabe nicht beenden.

Bearbeitet von superhero

Oh Gott, da hatte ich nen dummen groben Denkfehler. Soll oben natürlich "while (Eingabe > 0)" sein.

Gut, jetzt bin ich nen kleinen Schritt weiter, er hört bei der negativen Zahl auf.

Das fehlt noch:

Fehler 1: Der Zähler zählt noch die letzte Zahl mit und rechnet diese auch in die Summe.

->Die negative Zahl soll lediglich zur Ausgabe der Summe und Zähler führen.

Fehler 2: Bei eingabe von 0 wird die Eingabe auch beendet.

-> Die 0 soll gezählt werden, und die Eingabe nicht beenden.

wieder Quark, mit "while (Eingabe > -1)" wäre Fehler 2 gelöst, jetzt nurnoch Fehler 1 :/

Habs jetzt. Danke für den Denkanstoß.

import java.util.Scanner;



public class Aufgabe3 {


	/**

	 * @param args

	 */

	public static void main(String[] args) {

		// TODO Auto-generated method stub

		System.out.println("Bitte gebe eine ganze Zahl ein");


		// Fuer Eingabe mit Tastatur

		Scanner in = new Scanner(System.in);


		// Variablen deklarieren 	

		int Eingabe;

		int Summe = 0;

		int Zaehler = 0;


		do {Eingabe = in.nextInt();		


		if (Eingabe %2 ==0 && Eingabe > 0){


			Summe = Eingabe + Summe;

			}


		if (Eingabe > -1)

			Zaehler++;

		} while (Eingabe > -1);

			System.out.println("Summe der eingegebenen geraden Zahlen:" + (Summe));

			System.out.println("Anzahl der eingegeben Zahlen:" + (Zaehler));

	}

}

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.