lfehrmann Geschrieben 6. April 2011 Geschrieben 6. April 2011 Hallo liebe Community, es dauert nicht mehr lange bis wir die schriftliche haben, aber mehr Zeit haben wir noch für die Abschlusspräsentation. Mache mir trotzdem gedanken, was die eventuell fragen könnten. Mein Thema: kabelgebundene port-basierte Authentifizierung mittels 802.1x. Dies wird dann mit einem RADIUS realisiert. Authentifizierungsmethode: EAP-TLS. Man kann sich zwar in etwa drunter vorstellen, was gefragt werden kann, aber vllt fällt euch ja noch was ein, was ich vielleicht übersehen habe. Fragen wäre z.B.: Welches Transportprotokoll wird verwendet und warum? Alternativen zu 802.1x? Gefahren? Wie sieht der Verbindungsaufbau mit EAP-TLS aus? Warum gerade EAP-TLS? ... Wäre nett wenn ihr mir noch ein paar Ideen anden Kopf schmeißen könntet. Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.
lupo49 Geschrieben 6. April 2011 Geschrieben 6. April 2011 Welche zusätzliche laufende Kosten entstehen dadurch?
lfehrmann Geschrieben 6. April 2011 Autor Geschrieben 6. April 2011 Ist ja in der Doku dokumentiert. Aber trotzdem gut, vllt kommt sowas ja auch dran :-) Und weis nicht, aber gehen die da auch wirklich eventuell bis ins kleinste Detail, z.B. Headeraufbau EAP?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden