Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kennt jemand eine gute Anleitung, wie ich auf einem SBS 2003 mit Exchange ein Zertifikat einrichte, damit ActiveSync und auch Outlook Webaccess funktioniert.

Kann ich ein selbst erstelltes Zertifikat nutzen oder sollte ich unbedingt ein kostenpflichtiges erworbenes Zertifikat von z.B. verisign nehmen?

Danke für Eure Antworten.

Geschrieben

Hallo,

das ist in einem Post schwer zu erläutern.

Dein Webacces funktioniert auch ohne SSL Zert., es gibt nur eine Warnung aus.

ActiveSync funktioniert ohne Zertifikat mit z. B. Iphone-Geräten (es kommt jedoch

keine SSL Verschlüsselung zustande).

Ein selbstsigniertes Zertifkat finde ich ausreichend, da du für eine saubere Umgebung ein SAN Zertifkat benötigst (muss auf mindestens zwei Namen ausgestellt werden), und diese nicht ganz billig sind.

Bei öffentlichen hast du ausserdem den Vorteil, dass viele Geräte das Root-Ca bereits besitzen.

Im Grunde musst du über den IIS eine neue Zertifikatsanforderung erstellen, dieses auf den externen und internen Namen des Exchange Servers ausstellen.

Schau mal hier MSXFAQ.DE - IIS6 SSL einrichten.

Viel Erfolg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...