Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte in meinem Projekt einen eigenen webservice einbinden. Habe nur leider das Problem, dass ich beim Einbinden nichts finde.

Bisher verfahre ich folgendermaßen:

ich starte über ms visual web developer express 2008 mit f5 den service, der dannn nachweislich lokal läuft

im projekt selbst in ms visual c# express 2010 versuche ich mit dienstverweis hinzufügen >> webverweis diesen verweis lokal zu finden, was dann aber an genau dieser stelle nicht funktioniert.

Habe ich etwas übersehen oder vergessen?

service ist nicht gleich webservice.

Über "Add ServiceReference" können meines wissens nach nur soap-services direkt konsumiert werden, da nur soap dinge wie objekt-metadaten zu objekt-serialisierung mitliefert (ok, VS versteht da auch OData, mein Fehler)

Also entweder einen entsprechenden WCF-Soap-Service erstellen und den dann mit VS-Boardmitteln konsumieren, oder z.B. einen Rest- oder OData-Service via WCF schreiben und den dann evtl manuell verarbeiten oder einen Windows-Service schreiben der auf einem bestimmten Port auf eingehende verbindungen hört und den ganzen kram von nochmal von Hand nachimplementieren.

Hallo,

bei VS 2010 Express ist es wie folgt:

Wenn du bei der Maske "Service Referenz hinzufügen" bist, gibt es unten einen Button der heißt "Webverweis" hinzufügen. Dort musst du dann die komplette Adresse angeben inkl. Port und asmx- Name (Kann man im WebDeveloper einstellen, dass er FEST ist).

Habe das nur aus dem Kopf geschrieben, sollte aber gehen ;-)

Gruß Hans-Jörg

  • Autor
Hallo,

bei VS 2010 Express ist es wie folgt:

Wenn du bei der Maske "Service Referenz hinzufügen" bist, gibt es unten einen Button der heißt "Webverweis" hinzufügen. Dort musst du dann die komplette Adresse angeben inkl. Port und asmx- Name (Kann man im WebDeveloper einstellen, dass er FEST ist).

Habe das nur aus dem Kopf geschrieben, sollte aber gehen ;-)

Gruß Hans-Jörg

Vielen Dank. Jetzt hats endlich geklappt. :) Wenn doch alles so einfach wäre :)

  • Autor

Kleiner Edit: Lokal funktioniert es einwandfrei, nur auf dem eigentlichen root kommt die Meldung:

Basic Profile Conformance

This web service does not conform to WS-I Basic Profile v1.1

* R2112: In a DESCRIPTION, elements SHOULD NOT be named using the convention ArrayOfXXX.

o XmlSchemaElement in Schema Schema 'rootserver.hoster.info/testSite/webservice.asmx', in Service Description 'rootserver.hoster.info/testSite/webservice.asmx'

und ich hab keine ahnung, was er mir damit sagen will, noch was ich tun sollte.

Google hat mir da leider auch nichts sinnvolles dazu geliefert.

Hallo

überprüfe mal bei deinem Projekt, für welches .NET Framework du den Webservice compilierst.

Danach musst du schauen welches .NET Framework auf dem Server installiert ist.

Es darf auf dem Server kein Framework installiert sein, das KLEINER ist als das mit dem du kompilierst !

Gruß Hans-Jörg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.