Zum Inhalt springen

FRAGE Aufgabe aus der Abschlussp. SO 2010


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Ich habe mit der folgenden Aufgabe ein Problem. Irgendwie kann ich das Ergebnis der Musterlösung nicht nachvollziehen.

Aufgabe:

Sie sollen einen reibungslosen Netzwerkbetrieb sicherstellen.

Sie testen mit einem entsprechenden Hilfsprogramm den Datendurchsatz an einem Switch. Das Ergebnis lautet: 10000 packetstransferd in 25 ms, each packet contains 175 bytesof data.

Ermitteln Sie den Netto-Datendurchsatz in Mbit/s

Lösung soll sein:

560 Mbit/s (10000 * 175Byte *8bit/Byte / 0,025

Meine Lösung

10000 * 175 * 8 = 14000000 Bit in 0,25s

14000000 * 4 = 56000000 Bit/s

56000000 / 1024

= Schwachsinn

Ich rall es nicht

Danke für eure Hilfe

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst am ende durch 1 Mio. teilen und nicht durch 1000.

Du bist schließlich bei Bits und willst auf Mega (1 Mio.)bit kommen.

Also:

10000 * 175 * 8 = 14000000 Bit in 0,25s war ja schonmal ganz richtig.

Dann teile ich durch 25 um auf 1ms zu kommen und rechne *1000 für 1 sec.

= 560000000 Bits/s | :1000000

= 560 Mbit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also uns wurde gesagt, dass bei solchen Rechenaufgaben wohl beide Varianten richtig sind.

Wenn man klar den Rechenweg angibt und dort mit 1024 bzw mit 1000 Rechnet, sollte man dafür keinen Fehler angekreidet bekommen. Meine Hand würde ich dafür allerdings nicht ins Feuer legen.

Rechne doch einfach mit 1000 (ist doch auch noch einfacher) und gut ist.

Solange nur von kb,mb,gb usw. die Rede ist, so soll man auch nur mit 1000 rechnen.

Wenn in der Aufgabe explizit von KiB,MiB,GiB usw. die Rede ist, so soll man mit 1024 rechnen.

ps: Manchmal steht auch in der Aufgabe selbst unten drunter mit was man rechnen soll. Dann ist natürlich der WEg zu wählen der vorgegeben ist.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wie man dem Link den ich weiter oben gepostet habe entnehmen kann ist bei der Umrechnung von Bits in KBits mit 1000 zu rechnen. Hast du allerdings Bytes und willst auf KBytes dann mußt du mit 1024 Rechnen....

Generell immer mit 1024 zu Rechnen wäre schlichtweg falsch!

Und nochmal zur korrektur meinerseits natürlich musst du durch 1000 * 1000 = 1000000 = 1*10^6 Teilen. 1000 um auf KBits zu kommen und noch mal durch 1000 um auf MBits zu kommen.

Sind Angaben in Mib, Kib usw. dann immer mit 1024 rechnen.

Hoffe das klärt hier die Sache...

Bearbeitet von Soullander
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...