Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo!

Mein Mainboard (ASUS P5P41T/USB 3.0) unterstützt nur PCI x16 1.0.

Soweit ich richtig informiert bin, sollte darauf auch eine PCI-E x16 2.x Grafikkarte Problemlos funktionieren.

Die technischen Daten (Datendurchsatz) vom PCI-E 2.x Steckplatz sind mir bekannt.

Meine frage wäre, wie sich das in der Praxis auf aktuelle Grafikkarten auswirkt. Mir ist schon bewußt, daß sich das auf eine High-End Graka sich mehr auswirken wird, wie auf einer Mittelklasse Karte. Wenn ich z.b. eine Graka im Leistungsbereich einer GF GTX 460 oder Radeon HD 6790 mit einem PCI-E X16 1.0 einbaue, kann man da in etwa sagen, was für Leisungseinbußen ich habe, bzw ob ich überhaupt welche habe? Hat diesbezüglich von euch jemand Praktische Erfahrungen?

Ich danke für eure Hilfe.

lg homas

Ob es etwas ausmacht ist von der Grafikkarte und der Auslastung dieser abhaengig. Im Normalbetrieb merkt man den Unterschied nicht. Bei voller Auslastung, besonders bei Leistungsstarker CPU und schnellem RAM kann PCIe 16x 1.x schon etwas schlechter bis deutlich schlechter da stehen. Wer auf PhysX usw. setzt ist mit PCIe 2.0 besser beraten. Die GTX 280 / GTX285 und GTX295 haben bereits gezeigt, das PCIe 1.0 Engpaesse aufweist. Eine GTX460 liegt in dem Leistungsbereich der GTX280/ 285. Im Normalfall ist es, wie bereits von Eye-Q geschrieben, relativ egal. "Fuehlbar" ist jedoch der falsche Begriff dafuer. Wenn man an Statt 75 nun 80 oder 85FPS die Sekunde bekommt, ist PCIe 2.0 doch schon lohnenswert.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.