Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach Arbeitsspeicher Wechsel, kein Bild mehr, kein Piepton

Empfohlene Antworten

Ja je nach defekt, könnte es sein, dass diese Tester nichts zeigen, aber dann weiß man zumindest, dass da nichts mehr geht :D

Mir ist noch ein Gedanke gekommen... ich weiß nicht ob jemand das kennt, aber es gibt Videos wie Leute ihre Xbox 360 in den Backofen getan haben. Da sind gerade bei der ersten Xbox360 die Lötstellen durch die Hitze porös geworden und gebrochen nach einer Zeit. Durch dass aufheizen im Backofen ist das Zinn wieder schön verflossen und auf einmal ist der RROD (Red ring of death) weg ^^

Ja das mit dem Backofen hab ich schon von Grafikkarten gehört^^ aber ich möchte meinen später noch für essbares benutzen und das sollte nicht unbedingt nach Zinn schmecken xD

Werde wohl weiter nach nem neuen Board suchen, den ich denke auch die Diagnose-Karte wird mir sagen irgendwas am Mainboard oder BIOS defekt. Hab jetzt noch 2 weitere mögliche Boards gefunden "ASRock P5B-DE" und das "Asrock P45DE", beide aber bei vielen Händlern nicht auf Lager :(

Das Zinn verfluessigt sich beim Backen eigentlich nicht... Dafuer sind die Temperaturen zu niedrig. Wenn man zu hohe Temperaturen nimmt, schwimmt einem alles weg oder es verbrennen Bauteile.

Da sind gerade bei der ersten Xbox360 die Lötstellen durch die Hitze porös geworden und gebrochen nach einer Zeit. Durch dass aufheizen im Backofen ist das Zinn wieder schön verflossen und auf einmal ist der RROD (Red ring of death) weg ^^

Die Arbeitstemperatur (Verarbeitungstemperatur) von ROHS-konformen Lot Sn95.5Ag3.8Cu0.7 liegt bei 260 Grad. Also ich möchte ungern meine Hardware bei den Temperaturen backen, da die meisten Chips dabei ausserhalb ihrer Temperaturnormen sind.

Plastikisolierungen und Plastikstecker halte ich auch für gefährdet.

Ich mein ich habs selber noch nicht ausprobiert und auf ein YouTube-Video verlasse ich mich ungern, aber bei den Jungs hats wohl geklappt ...

YouTube - xBox 360 ovenfix

EDIT: Ich find das Lied im Hintergrund geil :D

Ja, das es temporaer hilft bestreitet keiner. Aber fluessig wird das Zinn dabei auf keinen Fall.

  • 3 Wochen später...

Guten Abend,

ich grabe mal kurz das Topic wieder aus, da ich einfach verblüfft war.

Ich habe eine Woche den Rechner auseinandergebaut stehen gelassen und schon alle Teile bestellt. Aus Spaß dachte ich mir, komm schließen wir das MB noch einmal kurz an, also Netzteil dran, CPU drauf, Kühler drauf, Graka rein und boom das Ding läuft ???

Ich konnts echt nicht glauben, es lief. Direkt alles wieder zusammengebaut, alles angeschlossen, verkabelt, wieder schön gemacht. Dann der große Moment Power On und da kam es der heillige Piepton und das Intel Logo auf meinem Bildschirm. Ich war selten so erleichtert.

Damit dürfen alle bestellten Teile wieder zurück^^ Geld gespart und ich um ein paar Ecken verblüfft.

Gute Nacht,

Strece

Ja ich denke, dass dann endgültig die letzte Spannung aus allen Kondensatoren usw. raus ist und dadurch sich das Problem behoben hat (geht schon in die Elektrotechnik). Deshalb mach ich das gerne bei sowas einfach Kaltgerätekabel raus und den PC gut zehn mal Ein- und Ausschalten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.