Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe nun meine Doku fast fertig und bin noch am herumformatieren :rolleyes:

Als Schriftart verwende ich Arial ... bessere Vorschläge ???

Schriftgröße ist 10

(IHK Bayern)

Nun weis ich aber nicht, da ich auch einiges an Quellcode in meine Doku gepackt habe welche schriftart ich dafür verwenden kann.. oder besser, was würde sich denn da gut eignen ???

Geschrieben

Mit Arial oder Helvetica macht man nichts falsch. Verdana ist etwas massiver, Trebutchet MS und Tahoma sind auch okay. Times New Roman ist als Serifenschriftart auf Ausdrucken besser lesbar, aber mir persönlich sagen Serifenschriftarten nicht so zu. Für Quellcode nimmt man eine Monospace-Schriftart wie Courier bzw. Courier New. Andere Monospace-Schriftarten wie Lucida Console haben ein etwas dickeres Schriftbild und sind platzsparender.

Ich würde ich mich auf die essenziellen Funktionen, Objekte etc. beschränken. Im Prinzip reicht es, wenn man nur den Quellcode anhängt, auf den man in der Dokumentation verweist. Wenn man alles anhängt, wird es sehr umfangreich.

Natürlich hängen sowohl Schriftart als auch der Umfang des Codes von der IHK ab.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...