Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Community,

Ich habe mich entschlossen dieses Semester das Zusatzfach EDV in Angriff zu nehmen, da ich denke, dass es später sehr von Vorteil sein kann. :)

Wir haben angefangen Struktogramme zu behandeln.

Als Laie war das echt eine Herausforderung da durchzusehen.

Wir haben jetzt eine erste Aufgabe bekommen in dem wir ein Restgeldautomaten erstellen sollen. Ich habe die Aufgabe in Angriff genommen und stecke nun an einer Stelle fest.

Ich lade die Aufgabe und meinen bisherigen Verlauf hoch.

Wäre nett, wenn ihr euch kurz die Zeit nehmen könntet um mir einen Denkanstoss zu geben. :rolleyes:

Mein Problem liegt in dem Teil:

"Das Feld Ausgabe, das genauso viele Einträge hat, wie die Felder muenze und anzahl, wird an jeder Stelle mit 0 initialisiert."

ich weiß nicht genau was das heißen soll. Soll das viellleicht darauf deuten, dass ich den Laufindex j wieder verwenden kann?

Ich würde mich über jede Antwort freuen! :nett:

post-81712-1443044899641_thumb.png

1. Versuch.pdf

post-81712-14430448997209_thumb.png

Bearbeitet von SpeChi

Dein Diagramm ist etwas sehr kurz geraten. Es fehlen vor allem die wesentlichen Teile, vor allem die Berechnung der Münzausgabe. Dann sind aktuell einige Variablen nicht initialisier m und a, d.h. das Verhalten ist hier undefiniert und vor allem beide Variablen werden nicht verwendet. Das Einlesen der Datei fehlt komplett

Danke für die Antwort.

Ich habe seit gestern noch etwas daran rumgefeilt und glaube mittlerweile sollte es richtig sein, bis zu dem Schritt, wo ich die Funktion berechnung einbringen soll.

Ich hänge die Datei eben an(Ich weiß nicht warum es um 90° gedreht wurde. Ich hoffe man kann es einigermaßen lesen) :)

Die berechnung habe ich noch nicht angefangen können, da ich nicht genau wie ich das am besten anstelle.

Sollte ich jetzt erst einmal mit der berechnung weitermachen oder das Hauptprogramm vollenden und dann die berechnung?

Ich dachte mir, letzteres wäre einfacher, doch da taucht die Variable leer auf, die in der berechnung erst eingeführt wird.

Also wäre es doch besser mich zunächst mit der berechnung auseinander zu setzen oder? :confused:

post-81712-14430448997767_thumb.jpg

  • 4 Monate später...

Hallo,

was mir sofort aufgefallen ist, es fehlen die gültigen Wertigkeitsangaben der Ein- und Ausgabe. Zum Beispiel:

USD: 1,5,10,25,50,100 usw.

EUR: 1,2,5,10,50,100 usw.

Ein Prog, welches nicht mal das kann ist für den :(

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.