Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

weiß jemand wie man Programmlogik in der Prüfung darstellen soll wenn keine Umsetzungsart gegeben ist?

In den Lösungen der IHK wird immer Pseudocode verwendet. Ist hier auch z.B. ein Struktogramm zulässig?

(z.B. bei der Prüfung Sommer 2010 Aufgabe 5)

Geschrieben

Also unser Lehrer meinte mal, das es grundsätzlich auch möglich ist. Sofern das nicht wirklich 100% angegeben ist, was die wollen.

Ich selbst finde teilweiße ein Struktogramm auch besser als Pseudocode. Mag Pseudocode irgendwie nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...