Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Switch bekommt keine Verbindung nach Stromausfall

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Board!

Hab wieder mal ein kleines Problem mit unserem Swtich!

Es handelt sich dabei um einen Cisco Catalyst 3560G!

Hatte am vorletzten Wochenende einen Stromausfall in der Firma und am Montag war die Abteilung für die der Swtich verantwortlich ist ohne Netzwerk!

Bis dahin lief der Switch mit einer Glasfaserleitung!

Hab danach eine bisschen herumprobiert aber das Ding nicht mehr zum laufen gebracht! Hab dann die alte Kupferleitung wieder hergenommen und mit der lief es dann wieder!

An diesem Wochenende hab ich dann den Switch resetet und neu konfiguriert!

Dann lief alles eigentlich optimal über Glasfaser! Hatte vollen Netzwerkzugriff!

Als ich dann den Stromausfall simulierte (Stromstecker gezogen) und den Swtich neu bootete war die Verbindung wieder weg und ich habs auch nicht geschafft sie wiederherzustellen!

Hier wäre die running-config! Glasfaserleitung wäre die 27, die aktive Kupferleitung wäre die 22!

Building configuration...

Current configuration : 1774 bytes

!

version 12.2

no service pad

service timestamps debug uptime

service timestamps log uptime

service password-encryption

!

hostname SWATSC0006

enable secret 5 $1$ZNQV$hXCmt1dawh3MeUq1lx9.10

!

no aaa new-model

system mtu routing 1500

ip subnet-zero

!

!

!

!

no file verify auto

spanning-tree mode pvst

spanning-tree extend system-id

!

vlan internal allocation policy ascending

!

interface GigabitEthernet0/1

!

interface GigabitEthernet0/2

!

interface GigabitEthernet0/3

!

interface GigabitEthernet0/4

!

interface GigabitEthernet0/5

!

interface GigabitEthernet0/6

!

interface GigabitEthernet0/7

!

interface GigabitEthernet0/8

!

interface GigabitEthernet0/9

!

interface GigabitEthernet0/10

!

interface GigabitEthernet0/11

!

interface GigabitEthernet0/12

!

interface GigabitEthernet0/13

!

interface GigabitEthernet0/14

!

interface GigabitEthernet0/15

!

interface GigabitEthernet0/16

!

interface GigabitEthernet0/17

!

interface GigabitEthernet0/18

!

interface GigabitEthernet0/19

!

interface GigabitEthernet0/20

!

interface GigabitEthernet0/21

!

interface GigabitEthernet0/22

switchport trunk encapsulation dot1q

switchport mode trunk

!

interface GigabitEthernet0/23

!

interface GigabitEthernet0/24

!

interface GigabitEthernet0/25

!

interface GigabitEthernet0/26

!

interface GigabitEthernet0/27

switchport trunk encapsulation dot1q

switchport mode trunk

!

interface GigabitEthernet0/28

!

interface Vlan1

ip address 10.0.0.206 255.255.0.0

no ip route-cache

!

ip default-gateway 10.0.0.200

ip classless

ip http server

!

!

control-plane

!

!

line con 0

line vty 0 4

password 7 0037100E575707570126

login

length 0

line vty 5 15

password 7 15210804572627752634

login

length 0

!

end

Vielleicht sieht von euch jemand an was es liegt! :)

Schöne Grüße

Neaera

Link vorhanden?

Was sagt der Port während es net tut?

Kupfer und Glas gleichzeitig verbunden? Wenn ja: Was sagt STP dazu?

Anhand einer Running-config kann man kein Problem diagnostizieren ;) Die Konfig selbst ist ja auch eher 0815 :)

BTW: Ich würde die Passworte noch rausnehmen, falls du die noch woanders verwendest. Und falls du die woanders verwendest gleich auf allem ändern ;)

Die Standard Passwort Encryption ist pillepalle. Erst recht weils von Cisco direkt n Tool gibt um da Klartext draus zu machen.

Interessant wäre ob der Link selbst up oder down ist in dem Moment? Port Status vom STP?

Lass mal den Netzwerk traffic der da rübergehen sollte loggen oder schalt debugging fürs interface ein, das könnte auch ne Menge helfen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.