Dane18 Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 Hallo! ich habe eine Zusage einer Berufsfachschule für techn. Assistenten Informatik und eine Zusage, bei einer kleinen Firma zum IT-Systemelektroniker. Normalerweise müsste man sagen, dass die ITSE wohl 'wertvoller' wäre, allerdings habe ich von dieser Firma schon einiges schlechtes gehört bsp. muss man sich alles selbst beibringen und wird im Endeffekt alleine in den Außendienst geschickt für den vollen Stundensatz. Natürlich bekomme ich als TAI keine Vergütung, das ist mir allerdings nicht wirklich wichtig. Ich tendiere eher zum TAI, weil dort ja alle Grundlagen vermittelt werden. Was meint ihr? Was sind eure Erfahrungen? Danke
chooter696 Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 naja wie überall bekannt ist der Tai nciht wirklich angesehen. Aber nach dem was du schilderst würde ich wohl gar nichts von beidem wählen, den wenn die firma so schlecht sein soll dann würde ich max ein praktikum machen um zu gucken ob das wirklich stimmt. ansosnten eher nach was anderem umsehen
mapr Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 Hallo, wo machst du denn deine Ausbildung? Ich denke, dass die Qualität der TAI-Ausbildung stark davon abhängig ist, wo sie gemacht wird. Auch ich habe die TAI-Ausbildung gemacht und habe, da der TAI in der Wirtschaft nicht wirklich anerkannt ist, noch die FISI-Ausbildung draufgesetzt. Im Nachhinein, würde ich aber die TAI-Ausbildung nicht nochmal absolvieren. Klar wäre der ITSE "wertvoller". Wie wäre es, wenn du es bei einer anderen Firma probierst.
pruefer_gg Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 Beide Ausbildungen ind jetzt nicht gerade die Offenbarung. Und die Zukunftsträchtigkeit des ITSE sehe ich auch nur bedingt. Als ITSE läuft man schnell Gefahr, nur für Handlanger-Jobs eingesetzt zu werden. Möglicher Weise macht es Sinn, den TAI zu machen und dann eine Ausbildung als FI anzuschließen! GG
Dane18 Geschrieben 14. Mai 2011 Autor Geschrieben 14. Mai 2011 Die Berufsfachschule hat einen recht guten Ruf und soll sehr gut ausgerüstet sein. Ich war selbst dort, konnte aber nicht soviel sehen, außer die Klassenzimmer. Ich dachte mir eben, dass ich nach der schulischen TAI-Ausbildung ja möglicherweise viel bessere Karten auf einen FI-Ausbildungsplatz habe. Für den FI sieht es bei mir nämlich recht schlecht aus, zum einem die schlechte Region, zum anderen die rießige Konkurrenz. Ich weiß auch nicht, ob ich das mit der ITSE-Ausbildung so unter einem Hut bekomme, da das Meiste was ich in der Berufsschule lerne so neu ist und ich das neben der Arbeit im Betrieb lernen muss. Dankeschön!
mapr Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 Ich dachte mir eben, dass ich nach der schulischen TAI-Ausbildung ja möglicherweise viel bessere Karten auf einen FI-Ausbildungsplatz habe. Für den FI sieht es bei mir nämlich recht schlecht aus, zum einem die schlechte Region, zum anderen die rießige Konkurrenz. Aus welcher Region kommst du? Als TAI könntest du als FISI evtl. schon bessere Karten haben (eigene Erfahrung, siehe meinen ersten Post).
chooter696 Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 schon mal daran gedacht überregional zu suchen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden