Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mögliche Fragen im Fachgespräch: Erweiterung von Homepagetools (Oracle Apex)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

weils den Thread weiter unten für nen FiSi schon gibt, dacht ich mir schau ich mal ob mir hier vielleicht auch weitergeholfen werden kann.

Ich hab als Projekt eine Erweiterung von Homepagetools (Tools die das Angebot unserer Firma für Kunden abbilden und in die eigene Homepage eingebunden werden können) durchgeführt.

Dazu habe ich in einer Oracle Datenbank neue Tabellen erstellt, neue Einträge in eine Stammdatentabelle vorgenommen und natürlich der Hauptteil, verschiedene neue Seiten mit Oracle Application Express erstellt.

und zwar an 3 Stellen:

Außenansicht - in den Homepagetools.

Innenansicht - im Kundenbereich (dort können vom Kunden die Einstellungen zur Ansicht etc. durchgeführt werden)

Adminbereich - hier können Stammdaten einträge gepflegt werden etc.

Für die Außenansicht hab ich außerdem eine sog. Shadowbox verwendet, die nicht von mir entwickelt wurde sondern eingekauft (Javascript Anwendung die die Anzeige von Flash Applikationen ermöglicht)

Ich weiß nicht ob das als Grundüberriss ausreicht um eventuell ein paar Tipps zu geben. Würde mich freuen falls jemand ne Idee hat was dazu gefragt werden könnte und die mit mir teilen möchte.

Viele Grüße

Daij

Was soll die Frage? Alles kann drankommen.

Normalisierung von Datenbanken, Vorteile von Oracle, was ist jQuery, was ist ein Projekt, Wasserfallmodell, warum Shadowbox und nicht Lightbox etc., Authentifizierungsmethoden für den Kundenbereich (Base- vs. Digest etc.), wie funktioniert Javascript (browserspezifische Engine), das kann man pauschal nicht beantworten, zu wirklich allem kann was drankommen, ebenso zum betriebswirtschaftlichen Teil deines Projekts.

  • Autor

Normalisierung von Datenbanken?

Hat ja mit dem Projekt selbst im Prinzip nichts zu tun. Also kann ich nicht davon ausgehen, dass das Fachgespräch sich um das Projekt selbst dreht, sondern dass auch alles "außenrum" in Betracht kommt für Fragen?

Okay, dann hatte ich bisher eine etwas falsche Vorstellung von dem ganzen.

Danke schonmal Dusk!

Klar, Fachgespräch, wenn du schon mit relationalen Datenbanken arbeitest und davon erzählst, solltest du auch was drüber wissen. Kannst also grundsätzlich zu allem, was Teil deiner Ausbildung sein sollte, gefragt werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.