Zum Inhalt springen

WLan-Störung (iPhone + Laptop)


ITasv

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe bei einem WLan das Problem, das in irgendeiner Form Störungen zustande kommen, die ich nicht verstehe. Als Notiz: Ich helfe da jemandem über Fernwartung, also sind die Voraussetzungen äußerst bescheiden.

Über das iPhone funktioniert die WLan-Verbindung über den Repeater (SSID: Wohnzimmer) einwandfrei, wird allerdings sofort getrennt, wenn man sich über einen (bestimmten?) Laptop versucht an dem Repeater anzumelden. Ob tatsächlich dieser eine Laptop die Störung verursacht oder ob es ein bestimmter ist, ist nicht herauszufinden, da nur dieser eine verfügbar ist.

Über den Laptop selber kommt man zwar ins WLan, allerdings wird die Verbindung auch damit sofort wieder getrennt, unabhängig davon, ob das iPhone ein- oder ausgeschaltet ist.

Der vorher verwendete Kanal war #2. Wir haben dann Kanal #6 getestet, was auch keine Änderung brachte.

Mit dem Laptop, der vorher benutzt wurde, hat das WLan funktioniert, allerdings hat der neue in anderen WLans auch keine Probleme. Ein anderer Repeater im Haus (SSID: Keller) kann damit z.B. problemlos angesprochen werden. Der Keller-Repeater ist das gleiche Netgear-Modell und wurde identisch konfiguriert.

Hat da jemand eine Idee zu? Der DHCP funktioniert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... falls es wirklich die gleiche Konfiguration sein sollte mit gleicher Softwareversion und gleicher HArdwareversion, dann weiß ich auch nicht weiter.

Ansonsten könnte es eine Inkompatibilität zwischen den Herstellern sein. Sollte es zwar eigentlich nicht geben, gibt es jedoch dennoch ab und an mal, dass man mit dem Gerät von Hersteller x mit dem Gerät von Hersteller y partout keine Verbindung herstellen kann.

Wenn aber eh zwei baugleiche Geräte vorhanden sind... muss das Gerät mit der SSID "Keller" denn acuh mit dem LAptop verwendet werden? Ansonsten einfach mal tauschen...

Ach ja - sind evtl WLANs oder andere Geräte, die auf der Frequenz von 2,4GHz kommunizieren / senden vorhanden, die das stören könnten? (z.B. andere WLANs, Babyphon, Mikrowelle, ...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Geräte sind definitiv identisch.

Eine Mikrowelle gibt es, die war allerdings zu dem Zeitpunkt nicht in Betrieb.

"Einfach mal austauschen" ist da über Fernwartung so leicht dahergesagt; die Netzwerkbrückeneinstellungen müssen angepasst werden und das ist über das Telefon schon ein recht großer Aufwand. Aber das iPhone klappt ja auch mit dem Repeater...

Hat da vielleicht sonst noch jemand eine Idee?

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...