Veröffentlicht 27. Mai 201114 j Hallo Community! Ich experementiere in letzter Zeit etwas mit IPv6 und habe folgenden "Versuchsaufbau": Host A: fe00:beef:beef:1::1/64 Host B: fe00:beef:beef:2::1/64 Die beiden Hosts können in dieser Konfiguration logischerweise nicht kommunizieren, da sie in unterschiedlichen Netzen liegen. Also habe ich die Prefixlänge geändert: Host A: fe00:beef:beef:1::1/48 Host B: (Beispielhaft:) paraidomat@paraidomat-virtual-machine:~$ ifconfig eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:0c:29:65:f4:18 inet addr:192.168.170.132 Bcast:192.168.170.255 Mask:255.255.255.0 inet6 addr: fe80::20c:29ff:fe65:f418/64 Scope:Link inet6 addr: fe00:beef:beef:2::1/64 Scope:Global UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:550 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:167 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:51812 (51.8 KB) TX bytes:29945 (29.9 KB) Interrupt:19 Base address:0x2024 lo Link encap:Local Loopback inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0 inet6 addr: ::1/128 Scope:Host UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1 RX packets:51 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:51 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:0 RX bytes:6360 (6.3 KB) TX bytes:6360 (6.3 KB) Nun sollten die beiden Hosts doch im gleichen Subnetz liegen und sich über Ping gegenseitig erreichen können. Allerdings erhalte ich immer als Rückmeldung: ping6 fe00:beef:beef:1::1 PING fe00:beef:beef:1::1(fe00:beef:beef:1::1) 56 data bytes From fe00:beef:beef:2::1 icmp_seq=2 Destination unreachable: Address unreachable From fe00:beef:beef:2::1 icmp_seq=3 Destination unreachable: Address unreachable From fe00:beef:beef:2::1 icmp_seq=4 Destination unreachable: Address unreachable Weiß irgendjemand woran das liegt? Der Versuchsaufbau läuft im Moment mit Ubuntu 11.04, da ich bei Windows 7 Probleme mit der Konfiguration der Prefixlänge hatte. Wieso stellt sich die Prefixlänge bei Windows 7 nachdem ich die Konfigurtionsfenster wieder geschlossen habe zurück auf den Ursprungswert? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Gruß - S-k-y.F-i-r-e Edit 11:28 Uhr: Mir fällt gerade auf, dass die Prefixlänge noch nicht richtig übernommen wurde - Ich versuche das eben zu fixen. Edit 11:33 Uhr: Ich hab jetzt auf beiden Maschinen sichergestellt, dass IP und Prefixlänge richtig sind, trotzdem ist keine Kommunikation möglich... Wer weiß warum? Bearbeitet 27. Mai 201114 j von S-k-y.F-i-r-e
27. Mai 201114 j Nun sollten die beiden Hosts doch im gleichen Subnetz liegen und sich über Ping gegenseitig erreichen können. Allerdings erhalte ich immer als Rückmeldung: ping6 fe00:beef:beef:1::1 PING fe00:beef:beef:1::1(fe00:beef:beef:1::1) 56 data bytes From fe00:beef:beef:2::1 icmp_seq=2 Destination unreachable: Address unreachable From fe00:beef:beef:2::1 icmp_seq=3 Destination unreachable: Address unreachable From fe00:beef:beef:2::1 icmp_seq=4 Destination unreachable: Address unreachable Weiß irgendjemand woran das liegt? Vermutlich an iptables. Versuche: ip6tables -P INPUT ACCEPT ip6tables -P OUTPUT ACCEPT und dann ping nochmal. Ausserdem sollten die Hosts sich via NDP kennen # ip -6 neigh show fe00:dead:beef:2::1 dev eth0 lladdr 00:ee:dd:cc:bb:aa REACHABLE fe80::aaa:bbbb:cccc:dddd dev eth0 lladdr 00:ee:dd:cc:bb:aa DELAY Edit: ip -6 neigh natürlich direkt nach ping oder connect Bearbeitet 27. Mai 201114 j von Jejerod
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.