Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen alle zusammen,

ich habe letztes Jahr im Sommer meine Ausbildung zum FISI abgeschlossen und wurde danach übernommen. Ich bin bei einem IT-Dienstleister angestellt und arbeite ausschließlich beim Kunden.

Nun wird es sich aber demnächst ergeben, dass ich aus der Region wegziehen muss / will (meine Freundin geht studieren). Dann werde ich hier relativ schlecht bezahlt (genaue Zahlen sind nicht relevant :P ).

Zur Zeit sitze ich in einer Abteilung, die alle Anwendungen / Server / Auslandsfilialen des Kunden überwacht.

Nun bin ich aber leider irgendwie mit der Situation überfordert, ich weiß überhaupt nicht, wie ich mit den Bewerbungen anfangen soll. Gibt es hier vielleicht einen Thread, der einem ein wenig Hilfestellung gibt?

Bewerbungen für Ausbildungen / Praktika waren irgendwie leichter... :(

MfG

Betreff (fett markiert)

# Erste Zeile

(Meine) Bewerbung als ...

# Zweite Zeile:

Ihre/Die Stellenausschreibung für den (Ort [Ort nicht unbedingt hier im Forum nennen^^]) auf Ihrer Internetpräsenz/auf der soundso-Seite oder Ihre Anzeige [Anzeigennummer] in soundso von soundso

# Anrede:

"Sehr geehrte Frau/Herr ..." und falls das Personalmanagement keinen Namen nennen möchte, einfach "Sehr geehrte Damen und Herren," oder anrufen und informieren...

# Erster Absatz:

Grund für die Bewerbung in einem kreativen Satz mit dem Status des Unternehmen (führend/International) und eine verlangte Anforderung von der Stellenanzeige kombinieren

# Zweiter und Dritter Absatz:

Verbindung zwischen den vorhandenen Qualifikationen und den Anforderungen stellen

# Vierter und Fünfter Absatz:

Soziale und Fachliche Kompetenzen/Stärken klarstellen bspw. mit Wörtern wie „überzeugt“, „bewiesen“ oder „sicher“

# Letzter Absatz:

Positive Formulierung wie, dass man sich auf ein persönliches Gespräch freut oder ähnliches

Abschluss:

"Mit freundlichen Grüßen" oder je nach Stelle "Freundliche Grüße"

Bei schriftlicher Bewerbung

Drei Zeilen leer: Diese drei Zeilen sind Platzhalter für die Unterschrift, die man nach dem Ausdruck vollzieht

Bei Online /E-Mail Bewerbung

Eine Zeile leer: Vorname Name – die eingescannte/digitale Unterschrift ist nicht erforderlich, kann aber gemacht werden

weiterer Tipp lt. Focus: Wörter wie "strategisches Planen", "Produktivität", "Führung" und "Internet“ versuchen ins Anschreiben/Lebenslauf hineinzubringen.

Das Anschreiben an sich solltest du persönlich aus vielen Anschreiben (welche deinem Berufsfeld entsprechend sind) persönlich selber gestalten.

Oh cool, hier sind sogar zu ekligen Uhrzeiten Leute unterwegs :)

Danke erstmal!

Da gehört dann wahrscheinlich noch ein Lebenslauf dazu?

Ich werd einfach mal anfangen was zusammenzuschreiben, habe ja jetzt Urlaub :P

Würde mich aber über weitere Meinungen / Äußerungen von anderen noch freuen :)

MfG

hab was vor kurzem in Word im Bezug auf Bewerbungen durch Personaler, Bewerbungsexperten etc. zusammengestellt, falls du Interesse hast, meld dich einfach.

Gerne, sogar sehr gern.

:)

MfG

hast Post

Hallo,

da ich gerade in einer ähnlichen Situation bin, hätte ich auch interesse an dem Dokument :))

Grüß

Time-walker

Hallo was ich dir nur aus meinen Erfahrungen sagen kann, am wichtigstens ist der Aufbau des Lebenslauf und das Arbeitszeugnis.

Ein Personaler der viele Bewerbungen bekommt überfliegt höhstens mal das Anschreiben, weils einfach zuviel zu lesen wäre und das Anschreiben bei den meisten Bewerbern immer ähnlich aufgebaut ist.

Wenn du magst schicke ich dir meine Vorlage vom Lebenslauf, der ist immer ganz gut angekommen.

Schreib mir ne PM solltest du Interesse haben.

Gruß

Wer Interesse hat, guckt einfach auf meine Signatur

Wer Interesse hat, guckt einfach auf meine Signatur

Und warum hilfst du nicht direkt hier im Forum?

kann natürlich auf Wunsch das Ganze auch auf diesem Forum verfassen/kopieren, Chef

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.