Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

da auch ich bald an der Reihe bin mit meiner Präsentation und dem Fachgespräch vor der IHK wollte ich mal eure Meinungen hören.

Kurz zu meinem Thema

Ich habe eine Android Apllikation geschrieben. Diese kann aus einem Effekt und einem Bild, das vom Android smartphone ausgewählt wurde, ein neues Bild generieren und anzeigen lassen. Also sowas wie das hier -> Erstellen Sie lustige Bilder von Ihren Fotos. . Diese wurde mit Java geschrieben.

Was so in die präsentation kommt weis ich noch gar nicht aber ich kann mir vorstellen , dass es eine Art zusammenfassung sein wird von meiner Doku richtig?

Jetzt meine grosse Angst: was kommt im Fachgespräch dran? Also mögliche Fragen? Diese sind ja auf mein Projekt bezogen und werden allgemein sein oder? sowas wie was ist java ? oder richten die sich auf das was ich im betrieb mache? -> PHP-html usw..

ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im vorraus.

Hinweis: Diese Java app wurde aus codeschnippseln zusammengefügt.d.h ich bin kein Java profi. im betrieb bin ich eher auf CSS, HTML , SQL und PHP fokusiert.

Hinweis: Diese Java app wurde aus codeschnippseln zusammengefügt.d.h ich bin kein Java profi. im betrieb bin ich eher auf CSS, HTML , SQL und PHP fokusiert.

Spielen diese Aspekte auch eine ROlle? Steht ja alles in den Berichten was ich so alltäglich gemacht habe.

Oder werden die mich nur Sachen über Java fragen. Was sagt ihr?

Lücken in deiner Doku können aufgegriffen werden, Fragen zu deinem Projekt oder einfach alles zu deiner Ausbildung^^

Hm ja das weis ich auch, aber ich würde gerne eure Ideen hören was für Fragen speziell bei mir drankommmen könnten :)

also meine ideen :

was ist java, wie haben sie die verbinung zum webserver aufgebaut,was ist ein api key, und und und

je mehr fragen desto besser :D

Was ist eine Dalvik VM?

Warum ist Java plattformunabhängig?

Warum gibt es welche Einschränkungen für die Plattformunabhängigkeit?

Welche anderen Möglichkeiten als Java hätte es gegeben, diese Anwendung bereitzustellen?

Wenn die Anwendung aus Codeschnipseln erstellt wure, kannst Du alle Quellen und ihre Lizenzen angeben? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Verwendung welcher Lizenzen? Wer hat das Urheber-, wer das Verwendungsrecht der neuen Bilder?

Was war der betriebliche Projektanstoß?

Wird für die Verbindung zum Webservice eine fertige Implementierung verwendet? Welche Rechte muss der Anwender der App geben? Werden dabei Nutzerdaten wie z.B. der Standort übertragen, wenn GPS gerade aktiv ist?

.

Super genau solche Fragen habe ich gesucht! Danke!

Mehr Mehr Mehr Leute :P

Mach Dir keine falschen Hoffnungen. Ich bin kein Prüfer und habe auch noch in keiner Prüfung gesessen. Wahrscheinlich kommt was vollkommen anderes und wir gucken am Ende beide blöd aus der Wäsche.

.

Was ist eine Dalvik VM?

Warum ist Java plattformunabhängig?

Warum gibt es welche Einschränkungen für die Plattformunabhängigkeit?

Welche anderen Möglichkeiten als Java hätte es gegeben, diese Anwendung bereitzustellen?

Wenn die Anwendung aus Codeschnipseln erstellt wure, kannst Du alle Quellen und ihre Lizenzen angeben? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Verwendung welcher Lizenzen? Wer hat das Urheber-, wer das Verwendungsrecht der neuen Bilder?

Was war der betriebliche Projektanstoß?

Wird für die Verbindung zum Webservice eine fertige Implementierung verwendet? Welche Rechte muss der Anwender der App geben? Werden dabei Nutzerdaten wie z.B. der Standort übertragen, wenn GPS gerade aktiv ist?

.

doch doch die Fragen sind nicht schlecht.

Man kann generell sagen, dass die Prüfer Lücken aus deinem Vortrag aufgreifen. Also wenn du erzählst ".... und dann habe ich mich für Java statt PHP entschieden. Nächstes Kapitel ......." Dann werden die zu 90% fragen "wieso haben Sie sich für Java entschieden?".

Aber die Prüfer werden auch Fragen stellen um zu prüfen, ob du auch Ahnung von dem hast, was du schreibst und sagst. Also.... du musst keinesfalls ein Profi in irgendwas sein. Aber benutz auch wirklich nur Wöter und Begriffe, die du kennst und beschreiben kannst. Wenn du "UML" sagst, must du das auch erklären können.

Ansonsten mach dir da keine große Panik vor. Wenn du dein eigenes Projekt verstehst, werden die Fragen, entgegen allen Prüflings-Ängsten, echt easy :)

Ja schon aber... ;)

Das sind Prüfer. Die denken anders als normale Menschen. Die werden auf Fragen kommen, wo ich in der Prüfung mit offenem Mund dastehe und mich frage, wie um alles in der Welt die von meinem Projekt auf DIESE Frage gekommen sind...

,

Ja es könnte alles möglich sein und lieber auf der sicheren seite anstatt eeinfach zu sagen ja kommt bestimmt nicht dran

  • 3 Wochen später...

am Donnerstag hab ich meine Prüfung und wollte nochmal fragen da wir eine Zielgruppe auswählen müssen und der PA nicht möglich ist als Zielperson gewählt zu werden habe ich mir gedacht:

wenn ich anwender als zielperson nehme kann ich doch schlecht solche sachen wie kosten oder spezielle BWL sachen in der Präsentation bringen oder? Weil den anwender interessiert eigentlich nur das was zu sehen ist am Ende oder nicht?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.