Veröffentlicht 15. Juni 201114 j Hallo zusammen, wir setzen eine etwas ältere Software bei uns ein, welche zwar einwandfrei unter Windows 7 funktioniert, jedoch ab und an ein wenig Timeout fabriziert. Hier sind einige unserer User dann überrascht, dass Win 7 sofort das Fenster ausgraut und ein "Keine Rückmeldung" in die Titelleiste schreibt. Meine Frage lautet daher, ob jemand den Registry Eintrag oder dergleichen kennt in dem man diese Zeitspanne ein wenig ausdehnen kann? Wäre klasse, dann würden wir uns viele Fragen ersparen können ^^ Danke im Voraus und Grüße Jochen
15. Juni 201114 j naja die FUnktion reagiert eigentlich sofort wenn der Prozessor meldet das das Fenster nix mehr macht aber trotzdem noch aktiv ist.
15. Juni 201114 j naja die FUnktion reagiert eigentlich sofort wenn der Prozessor meldet das das Fenster nix mehr macht aber trotzdem noch aktiv ist. Hast du dir das selbst ausgedacht? Die "Funktion" kann gar nicht sofort reagieren. Dem Fenster muss schon eine gewisse Zeit gewährt werden, auf eine Anfrage zu antworten. Und der Prozessor weiß nichts von Fenstern und meldet hier gar nichts. r3m4, such mal nach HungAppTimeout.
15. Juni 201114 j Autor Danke dir, habe selbst schon beim googlen gefunden, dass es den Eintrag (früher?) gab, jetzt bei mir aber nicht vorhanden ist. Falls es eine Einstellung gibt, dass man das komplett ausstellen kann, könnten wir uns das zur Not auch überlegen, solange es nicht ist wie jetzt. Grüße
15. Juni 201114 j habe selbst schon beim googlen gefunden, dass es den Eintrag (früher?) gab, jetzt bei mir aber nicht vorhanden ist.Ich habe es gerade ausprobiert (Windows 7 Enterprise 64 Bit), und es funktioniert. Wenn der Registry-Wert nicht da ist, dann musst du ihn eben anlegen. Die Änderung wird erst wirksam, wenn sich der Benutzer neu anmeldet.
15. Juni 201114 j Autor Ach geil, dann werd ich das auch morgen direkt mal antesten und Bescheid geben ob es bei uns auch so funktioniert hat wie beschrieben. Das wär ja echt richtig cool =)
16. Juni 201114 j Autor Soo ich hab jetzt mal ein wenig was im Netz gefunden und so wie ich das rausgelesen habe, sind die Einträge HungAppTimeout und WaitAppTimetoKill dafür zuständig wie lang gewartet werden soll, bis der Task nach dem killen weg ist und wie lang es dauern soll bis der Rechner den aufgehangenen Task von selbst killt beim herunterfahren? Seh ich das so richtig? Hab es jetzt mal eingestellt zum testen und werde berichten ob ich was spürbares verändert hab. Grüße
16. Juni 201114 j Soo ich hab jetzt mal ein wenig was im Netz gefunden und so wie ich das rausgelesen habe, sind die Einträge HungAppTimeout und WaitAppTimetoKill dafür zuständig wie lang gewartet werden soll, bis der Task nach dem killen weg ist und wie lang es dauern soll bis der Rechner den aufgehangenen Task von selbst killt beim herunterfahren?Ja. HungAppTimeout soll aber auch dafür verantwortlich sein, wann ein Fenster mit "Keine Rückmeldung" gekennzeichnet wird.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.