Veröffentlicht 20. März 200124 j Ich bin davon ausgegangen, daß die letzte Zahl nicht mit in den Durchschnitt eingeht. Hier nochmal die Tabelle: 1[bla][wahr][92] 2[bla][wahr][46] 3[bla][falsch][0] 4[bla][wahr][34] 5[bla][wahr][87] Wir sollten uns alle einig sein, daß Teilnehmer von DS 3 nicht zu TGes addiert und Adv (oder AdV, wie auch immer ;/ ) nicht inkrementiert wird Also brauch ich darauf nicht näher eingehen. Aber was ist mit dem letzten DS? Folgender Ablauf: Der vorletzte DS wird für TGes und AdV verwendet, der letzte DS eingelesen. Dann geht’s zurück zum Schleifenanfang: Die Bedingung bricht die Schleife ab, weil das Dateiende erreicht ist. Also wird der letzte DS nicht berücksichtigt, der Durchschnitt ist demnach nicht 64,75, sondern 57,33. Oder liege ich jetzt völlig falsch, hat mich die Prüfung komplett verblödet??? Arghhh!!!! Hat jemand eine Idee?? THX ------------------ Never trust a running system. [Dieser Beitrag wurde von fast_forward am 20. März 2001 editiert.]
20. März 200124 j die dritte Zahl geht nicht in die Berechnung mit ein und der Zähler wird nicht erhöht => (1+2+4+5)/4 Mike
20. März 200124 j Aber warum nicht (1+2+4)/3 ? Wieso wird der letzte DS berücksichtigt? ------------------ Never trust a running system.
20. März 200124 j Hast Du die Unterlagen da??? Die Kopf gesteuert schleife wird insgesamt 5 durchlaufen (dieses solange Ende <> eof). Und das eof steht nach dem 5 Datensatz. und dann in der Schleife hast du eine If-Bedingung und immer wenn die Bedingung = wahr, dann wird der Zähler um 1 erhöht => (92+46+34+87)/4 Mike [Dieser Beitrag wurde von Mike Lorey am 20. März 2001 editiert.]
20. März 200124 j Hmmm. Erstmal danke für Deine Antwort. Ja, hab die ZP-Aufgaben da (inkl. Struktogtramm). Aber ich verstehe nicht, was Du meinst. Eof wird erreicht, nachdem der 5. DS gelesen wurde, klaro. Dann geht's zurück zum Anfang der Schleife, und die wird jetzt abgebrochen. Ohne, daß 87 addiert bezw. der Zähler inkrementiert wird... Sorry, bin heute wahrscheinlich schwer von Begriff, aber Deine Erklärung leuchtet mir nicht so recht ein... Gruß fast_forward PS Was haben denn die anderen so raus? ------------------ Never trust a running system.
20. März 200124 j Nee Du... eof wird erst ereicht wenn der 5. Datensatz durch ist, dann die schleife abgebrochen. Davor wird noch 87 addiert und der Zähler um eins erhöht. bye
20. März 200124 j HI, ich habe heute auch Prüfung (IT-Kaufmann) geschrieben, es ist wirklich so, dass das Struktogramm 5 x Durchlaufen wird!! Haben heute die die Vorläufigen Antworten bekommen!!! und da kommt auch 64,75 raus!!! Viele liebe Grüße!!! shine PS: Wenn ihr auch IT-Kaufleute seid, was habt ihr bei 2.7 raus?? Nr. 3 oder 5??
20. März 200124 j Ich FiSi du Jane??? Ne aber die ZPs sind glaube ich für die ganzen IT-Berufe identisch. War auf jedenfall 2000 in BaWü so. Da habe ich mich für die vollduplex übertragun (3) entschieden. Mike
20. März 200124 j Ah OK!!! !! Ahhh warum denn das??? ich habe 5 Genommen!!!! 3 Stimmt aber auch!!!! Shine
20. März 200124 j Die Schleifenbedingung kann sich ja zum Beispiel auf die Position in der Datei beziehen... es muß ja kein klassisches EOF sein... Mal schauen. Werd erstmal drüber schlafen, vielleicht macht's ja noch Klick... Bye & Thanks so far fast_forward ------------------ Never trust a running system.
20. März 200124 j Ich suche schon den ganzen Abend nach den Def.!!! aber mann kann keine richtige finden!! Und ich finde die Aufgabenstellung ist 2-deutig!!! Shine
20. März 200124 j @Shine Hab auch parallel genommen... Vollduplex hab ich ausgeschlossen, weil so explizit auf 2 Kanäle hingewiesen wurde... Und Vollduplex ist ja gleichzeitiges Senden/Empfangen auf einem Kanal, oder hab ich da schon wieder in die Minuskiste gegriffen? ...schon mal Pech für mich, daß die vorläufigen Prüfungsergebnisse 64,75 sagen Ciao fast_forward ------------------ Never trust a running system.
20. März 200124 j @all Ach ja, ich FIAE ...zumindest behaupten das meine Ausbilder / Berufsschullehrer. ------------------ Never trust a running system.
20. März 200124 j @fast_forward! Genau deshalb habe ich mich auch für Parallel entschieden!! Sorry, dass ich dir heute den ganzen Abend versaue!(mit meinen Prüfungsergebnissen!! ) Shine
20. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von fast_forward: @Shine Hab auch parallel genommen... Vollduplex hab ich ausgeschlossen, weil so explizit auf 2 Kanäle hingewiesen wurde... Und Vollduplex ist ja gleichzeitiges Senden/Empfangen auf einem Kanal, oder hab ich da schon wieder in die Minuskiste gegriffen?
20. März 200124 j Ich meine diese Vorläufigen Ergebnisse müssen ja nciht immer Stimmen!!! ich habe zumindest auch Parallel genommen!! und ich hoffe auch immernoch, dass das Ergebnis als Richtig gewertet wird !! oder sie müssen eine ziemlich lange Erklärung anfügen, worin erklärt wird, WARUM!!! Shine
20. März 200124 j simplex: eine richtung halbduplex: entweder die eine oder die andere richtung vollduplex: kann beidseitig gesendet werden parallel: Übertragung mittels 2 Kanälen ...: <--- was war das nochmal? c'ya ronny
20. März 200124 j @Shine <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Sorry, dass ich dir heute den ganzen Abend versaue!(mit meinen Prüfungsergebnissen!!
20. März 200124 j Ich bin wirklich mal auf das Ergebnis gespannt!!! Muss jetzt leider raus!!! wünsche euch noch einen schönen Abend und diskutiert noch schön weiter!!! shine
20. März 200124 j @da-ronny : "..." war syncrone Übertragung, was ich auch genommen habe... tja war bestimmt falsch... mist....
20. März 200124 j @da-ronny ..."synchron" ist die fehlende Möglichkeit MfG|fast_forward ------------------ Never trust a running system.
21. März 200124 j paralel war richtig, du hast schließlich die möglichkeit mit isdn auf beiden kanälen gleichzeitig (paralel) zwei verschiedene dinge zu tun (telefonieren,im netz serven,...), ohne die andere sache damit in irgend einer weise zu beeinflussen.
26. März 200124 j Ich hab auch parallel. Aber gings nicht eigentlich um die 2.17? Da hab ich 64,75 raus.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.