Veröffentlicht 12. August 201114 j In dem speziellen Fall soll verhindert werden das aktiver Tierschutz betrieben wird! Ich weiß Tierschutz ist eigentlich in Ordnung, aber in diesem Fall ist es notwendig. In dem speziellen Fall geht es um eine kleine Firma mit 4 PCs, deswegen wird eine kostengünstige Möglichkeit gesucht. Habe schon einige Stunden gesucht wie z. B. bei Lancom,Securepoint, uvm. habe aber noch nichts ideales gefunden, aber vielleicht hat ja einer von euch schon mal einen Content Filter vor sich gehabt in dem man zusätzliche Schlüsselworte eintragen kann. Der User soll aber weiter ins Internet können und muss auch ab und dann in Foren unterwegs sein, deshalb ist meiner Meinung nach die Möglichkeit zusätzliche Schlüsselworte zu erfassen notwendig die gewichtet ausgewertet werden. Nicht das man z. B. das Schlüsselwort "Hund" einträgt und alle Seiten geperrt werden nur weil einer der User in Hundsrück wohnt, ihr wisst was ich meine. So jetzt hoffe ich mal nur mir kann einer von euch weiter helfen! Gruß aus dem Fichtelgebirge Gerald
12. August 201114 j Zu wenig Infos! Suchst du eine Softwarelösung per Client? Zentral? Suchst du eine komplette Firewalllösung? Falls nein, in welche Umgebung muss die Lösung implementiert werden? Fragen über Fragen :floet:
12. August 201114 j Bei HTTP wäre ein Proxy die Lösung z.B. Squid mit Squidguard, für Squidguard gibt es fertige Listen, aber man kann auch selbst welche erstellen. Das ganze als transparenter Proxy konfiguriert und entsprechend im Netz eingebunden.
13. August 201114 j Zu wenig Infos! Suchst du eine Softwarelösung per Client? Zentral? Suchst du eine komplette Firewalllösung? Falls nein, in welche Umgebung muss die Lösung implementiert werden? Fragen über Fragen :floet: Ich dachte das sei klar als ich Lancom und Co bereits erwähnte! Zentral und deshalb auch schlecht zu manipulieren weil der Ehepartner des Mitarbeiters Informatiker ist.
13. August 201114 j Es soll eigentlich kein PC aufgestellt werden sondern eher eine kleine Firewall oder Router, außer einem fällt eine Lösung ein für einen Windows 2003 R2 Server ein denn eine Domäne wäre vorhanden.
13. August 201114 j Für die geforderten Restriktionen ist squid allein vielleicht zu wenig. DansGuardian - True Web Content Filtering for All dürfte interessant für dich sein. Wenn dir das Know-How fehlt, kannst du sowas auch direkt als Appliance kaufen: http://www.smoothwall.net/live/index.php P.S.: Zentral und deshalb auch schlecht zu manipulieren weil der Ehepartner des Mitarbeiters Informatiker ist. Meine Intention war es nicht, zu manipulieren. Und ob die Ehepartner meiner Kollegen Informatiker sind...who knows :cool:
15. August 201114 j Für die geforderten Restriktionen ist squid allein vielleicht zu wenig. DansGuardian - True Web Content Filtering for All dürfte interessant für dich sein. Wenn dir das Know-How fehlt, kannst du sowas auch direkt als Appliance kaufen: http://www.smoothwall.net/live/index.php OK, dann werde ich mir das mal ansehen, danke erstmal
15. August 201114 j OK das scheint wirklich eine der besten Lösungen zu sein, aber gibt es diese Appliance auch von anderen Herstellern die unsere Distributoren auch liefern können? Am besten wäre natürlich was mit deutscher Benutzeroberfläche damit der Chef da auch zurecht kommt und eventuell was eintragen bzw. ändern kann? Denn wir können da nicht wegen jeder kleinen Änderung vor Ort fahren um zu administrieren. Ich habe zwar was gefunden das einer DansGuardian auf der Fritzbox 7270 zum laufen gebracht hat, aber es soll schon keine Bastellösung sein. Leider ist dort in dem Büro nicht gerade Platz für einen zusätzlichen PC. Die momentan genutzen Geräte (HP ProLiant Server, kleine USV, ältere FritzBox und ein Farblaserdrucker von HP und ein 15er TFT) nehmen schon fast das ganze Schränckchen ein.
15. August 201114 j Kann ich dir leider auch nicht sagen. Vielleicht ist Produkte - TUXGUARD noch interessant. Aber ob du mit deren Lösung wirklich gewichtete Regeln im Filter anlegen kannst, müsstest du erfragen. An sich kenne ich sonst keine Appliances rein für Content-Filtering (was nicht heißt, dass es sowas nicht gibt ). Was spricht dagegen, dir eine kleine Embedded-Büchse zu kaufen und dort bsp. DansGuardian zu installieren? Ein Gehäuse mit Mini-ITX Board sollte man gut unterbringen können. Ansonsten solltest du mal bei einem Systemhaus anfragen, z.B. Infinigate ... Adding Value to Distribution, die sich auf sowas spezialisiert werden.
15. August 201114 j Danke, aber diese Lösungen sind alle mit einer 4-stelligen Summen, ich habe jetzt eine eventuelle Lösung gefunden und zwar Endian UTM mini oder 4i. Diese verwenden DunsGuardian, brauchen wenig Energie und sind relativ günstig in der Anschaffung
15. August 201114 j Ah, gut zu wissen. Endian ist auch ziemlich interessant, nur leider kann die Community Version kein HA, sonst würd die bei mir zu Hause auch schon laufen:p Kannst ja mal berichten, was die Appliances taugen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.