Veröffentlicht 15. August 201114 j Hi, ich bins nochmal. Nachdem das mit der initrd endlich geklappt hat, dachte ich ich kann die Partition nun auf mein Raid kopieren. Das ging auch wunderbar, doch wenn ich jetzt SLES booten will bekomme ich den Error: mount: mount point /root/dev does not exist /bin/run-init: opening console: No such file or directory Kernel Panic - not syncing: Attempted to kill init! Das Ding ist aber wenn ich das wieder von der USB platte booten will klappt es. Nun weiß ich nicht ob es einfach reicht die Ordner bin, boot, etc, lib, lib64, root, sbin, var, usr, subdomain, opt, svr zu tarren, auf die andere platte zu kopieren und zu untarren und die menu.lst anzupassen. Wobei boot auf der sda1 ist und der rest auf der sda5 und alles gleich ist (gleiche Partionierung, Format, etc.). CentOS kann ich noch normal booten. Falls ihr, was ihr bestimmt braucht, weitere Infos benötigt einfach sagen. Bin wie gesagt ein Linux anfänger MfG Shabutaro
15. August 201114 j Es sieht so aus, als findet der Kernel die root-Partition nicht z.B. weil er das Dateisystem nicht lesen kann. Im Grunde kann ein komplettes Linux System taren und kopieren, nur muss man bei den Strukturen unter /dev darauf achten, dass es richtig gemacht wird. Im Netz findest Du dazu Informationen z.B. auf den Seiten von Gentoo, denn Gentoo wird so installiert
15. August 201114 j Hoi, um /dev kümmert sich weitestgehend udevd. Wie sieht deine Grub-Config und die fstab aus? Ist die Datei für die Systemkonsole (/dev/console) vorhanden? Ist /dev/null vorhanden? Ohne startet der Kernel afaik nicht.
15. August 201114 j Hi, ich weiß nicht warum aber da /dev nicht automatisch erstellt wurde habe ich es manuell getan und seitdem funktioniert alles wunderbar Danke trotzdem für eure schnelle Hilfe Shabutaro
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.