Veröffentlicht 19. August 201114 j Wenn man unter Windows 7 einen Ordner im Netzwerk freigibt und später diese Freigabe wieder beendet dann wird auf dem Ordner immer ein Schloss Symbol angezeigt. Das geschieht weil der Freigabeassistent beim Beenden der Freigabe immer die Authentifizierten Benutzer aus der NTFS Freigabe (also nicht die Netzwerkfreigabe sondern der Reiter Sicherheit) rausschmeißt, aus welchem Grund auch immer. Hat jemand eine Lösung parat wie man das verhindern kann und somit da nicht auf dem Ordner das Schloss angezeigt wird (außer jedesmal selber wieder die Authentifizierten Benutzer unter Sicherheit hinzuzufügen)?
22. August 201114 j ist es ein lokales Netz bei dir zu Hause oder sowas wie ein Firmennetzwerk? Erstellen einer AD mit GPO's könnte abhilfe schaffen, weiß allerdings nicht wie's da physikalisch bei dir aussieht?! desweiteren bestünde bei der Öffnung der Freigabe die möglichkeit für den Offlinebetrieb zwischenzuspeichern! Probiere es mal aus. Um bestimmten Benutzern nach dem Deaktivieren der einfachen Dateifreigabe Zugriff auf die freigegebenen Ordner zu gewähren, konfigurieren Sie sowohl die NTFS-Berechtigungen auf der Registerkarte Sicherheit als auch die Freigabeberechtigungen auf der Registerkarte Freigabe des freigegebenen Ordners hoffe ich konnte eeventuell helfen lg zeitzi Bearbeitet 22. August 201114 j von zeitzi
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.