Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie werde ich IT-Systemelektroniker?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe ein bayrisches Abitur mit 2,9 Notendurchschnitt in der Tasche und bin im Moment Zivildienstleistender.

In naher Zukunft werde ich mich wohl entscheiden was ich später mal beruflich machen werde/will/kann.

Ich interessiere mich besonders für die Ausbildungsgänge IT-Systemelektroniker und Fachinformatiker im Bereich Systemintegration.

Dazu habe ich einige Fragen:

1. Reicht mein Notendurchschnitt um eines der beiden Fächer zu erlernen?

2. Wie läuft eine Ausbildung in diesen Bereichen ab??

3. Wo kann ich so etwas erlernen? FH, BA ?

4. Was sollte ich mit in diese Aubildungen bringen? Muß ich z.B. Programmieren können?

5. Welches der beiden Studiengänge spricht euch mehr an? (rein subjektiv)

6. Wann und wo muß ich mich bewerben?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich freue mich auf jede Antwort und Hilfe oder auch Links zu dem Thema.

Gruß

Peter

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. September 2001 14:59: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Peter Tosh ]</font>

Hallo Peter

zu 1: Meiner Meinung nach locker. Aber es kommt nur im ersten Moment auf die Noten an, denn wichtig ist das Vorstellungsgespräch ;)

zu 3: Bei jedem Betrieb der sies ausbildet, also keine BA und keine FH.

zu 4: Ich denke es reicht ein gesunder Menschenverstand, viel viel Interesse und ständige Lernbereitschaft. Programmiern musst lernen können ;)

zu 5: Ähh welcher Studiengang :confused:

zu 6: Also ich hab mich ein Jahr vorher beworben.

Cu

alligator

zu 5: Jo ich dachte das lernt man in einer FH oder so... is also gar kein Studium???

hmm denn muß die Frage lauten: Welches der beiden Ausbildungen...

thx alligator

Wie?

Sonst kann mir keiner weiterhelfen??

schade :(

1. Reicht mein Notendurchschnitt um eines der beiden Fächer zu erlernen?

Aber locker...nur gucken die nicht nach dem Durchschnitt, der Eignungstest muss stimmen

2. Wie läuft eine Ausbildung in diesen Bereichen ab??

Ja, also eigentlich wie jede andere. Was soll man da sagen?

3. Wo kann ich so etwas erlernen? FH, BA ?

Du bewirbst dich bei einem Betrieb, der das ausbildet. Es sind reine Berufsausbildungen, also keine Sudiengänge.

4. Was sollte ich mit in diese Aubildungen bringen? Muß ich z.B. Programmieren können?

Nein du musst nciht programmieren können, wenn du Fachinformatiker Anwendungsentwicklung machen würdest wäre es ganz nett, aber grundsätzlich musst du vorher nix können, du lernst alles von Grund auf.

5. Welches der beiden Studiengänge spricht euch mehr an? (rein subjektiv)

Also ich sag es mal so...Systemelektroniker ist gut für jemanden, der gern rumschraubt usw.

Systemintegration mehr für den, der auch mal gern vor dem PC sitzt als immer nur dadrunter...

Das ist jetzt zwar sehr grob, aber ich finde keine großen Unterschiede...es kommen die gleichen sachen in der ausbildung vor nur halt bei den einen sind manche sachen intensiver und bei den anderen dafür andere sachen.

6. Wann und wo muß ich mich bewerben?

Also am besten suchst du jetzt schon Adressen von Betrieben und schickst deine Bewerbungen so ich sag mal spätestens bis zum Februar ab. Dann kommen die Einladungen zu den Tests und dann geb dein Bestes.

Ich hoffe, dass hat dir weitergeholfen

Ja super vielen Dank für deine Antwort!

Jetz muß ich nur noch entscheiden ob unter oder am Computer sitzen.. ;)

Ich dachte immer man studiert diesen Beruf an ner FH...?!

thx

Also ich kann dir nur was zum Beruf IT-Systemelektroniker/in sagen.

Ich habe (nur) den Hauptschulabschluss (ND 2,75), also gar nit so schlecht.Mit Abitur kannst du das locker machen, kein Problem.

In der Firma in der ich jetzt bin hab ich mich eigentlich als Bürokauffrau beworben.

Zur Ausbildung: Ich muss 3 Jahre lernen, du kannst auf 2 Jahre verkürzen da du Abitur hast. Ich muss einmal in der WOche in die Berufsschule und alle 2 Wochen noch einmal!

Also ich hatte gar keine PC vorkenntnisse, das ist aber gar nicht schlimm, man lernt so schnell!

Es gibt genügend Internetseiten wo man sich über die verschiedenen Ausbildungen informiert.

Aber eines mal vorweg: ich hab das Gefühl Du bringst Fachinformatiker und Informatiker durcheinander.

Du kannst aber auch mal ins Arbeitsamt gehen. Egal ob im BIZ oder beim Arbeitsberater, ich bin immer mit einem Korb voll Infomaterial rausgekommen. Zwar nicht alles supergut aber für den ersten Überblick nicht schlecht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.