Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Win7 als Wds image auf srv2k3

Empfohlene Antworten

Hallo,

Ich habe eine Frage zum thema Windows 7 Imageerstellung füra WDS. Und zwar habe ich leider noch keine quelle gefunden aus der hevorgeht wie ich das image erstelle. 2000 und xp konnte ich ohne probleme erstellen mit sysprep bei 7 fingen die probleme dann an. Das letzte problem war eine Fehlermeldung (0x80070002) bei der eine Datei nicht gefunden wurde. Ich habe das image zuvor nur mithilfe des Tools sysprep aus dem ordner system 32 versiegelt (oobe und verallgemeinern) auf den server übertragen hat auch einwandfrei funktioniert nur das zurückspielen nicht. Neben dem obengenannten Fehler beim zurückspielen habe ich beim booten die fehlermeldung (0xc000000f) boot\bcd bekommen. Kennt das problem jema nd oder weis jemand eine quelle für die hilfestellungen zur imageerstellung windows 7 enterprise? Oder habe ich einfach nur irgendtetwas wichtiges vergessen?

Lg und danke schonmal im Vorraus

Lazychiller

  • Autor

Naja ich hab vorher diesen Link gefunden : Windows 7 verteilen

hat mir zumindest schonmal etwas weiter geholfen.

Da ergab sich allerdings ein weiteres Problem...

Diesmal hat zumindest das Image zurückspielen geklappt ohne das die Boot fehlermeldung kam.

Allerdings hat er beim zurückspielen beim Unterpunkt Updates eine Fehlermeldung angezeigt und zwar die gleiche wie vorher auch(0x80070002)

Datei wurde nicht gefunden. Kann mir das nicht erklären, habe allerdings auch keine Ahnung davon und unser Admin war leider nicht mehr im Hause. An sich funktioniert es ja, aber da diese Rechner ein Testrechner für wichtige Software ist, sollte keine Fehlermeldung kommen.

Jetzt hab ich bei allen suchen nach Informationen schon irgendetwas mit einer Antwortdatei gelesen. Muss die für Windows 7 zwingend erstellt werden? Dann hätte ich die Lösung ja schon und müsste "nur" noch die Datei schreiben.

Ein anderes Problem hab ich bei nem anderen Rechner, dort soll Windows XP und 2000 als Testsystem dienen. Das XP habe ich installiert, alle Treiber drauf, Sysprep, Image auf Server gezogen und zum Testen zurückgespielt, beim ersten Start fällt auf das ein Treiber ein Problem hat, was beim ersten installieren nicht so ist. Ich frage mich nur warum das so ist. Es ist die Netzwerkkarte von der ich auch das Image zurückspiele...

Wäre schön wenn jemand ein paar Antworten auf meine Frage kennt.

Ich fange leider erst im Oktober meine Ausbildung zum FI SI an und hab deswegen noch nicht allzuviel Ahnung davon. Das aber wohl auch der Grund warum der Admin möchte das ich eigene Wege finde wie ich ein Problem löse :-D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.