Veröffentlicht 31. August 201114 j Hallo , hab heute die Aufgabe bekommen ein Pflichtenheft zu schreiben, stimmt das, dass es in der Zeitform ZUKUNFT geschrieben werdern muss?? Danke
31. August 201114 j Ergibt sich das nicht automatisch? Lastenheft und Pflichtenheft beschreiben, was ein zukünftig zu realisierendes System können soll, wie die Funktionen umgesetzt werden, welche Qualitätsziele erreicht werden sollen, Randbedingungen, Arbeitsumgebung etc.
31. August 201114 j Als Ergänzugn vielleicht noch: Es ist ja z.B. auch der IST-Zustand zu beschreiben. Der ist ja schon, den also nicht in der Zukunft. Und bevor man sich da vollends zwängt und windet... auch Präsens Passiv ist denkbar ("...eine Schnittstelle ist zu implementieren, die..."). Oder, wenn der Kunde bspw. ein Produkt installiert hat und nun eine Erweiterung wünscht, dann gehört die abgeschlossene Installation logischerweise auch in eine Vergangenheitsform. Fazit: Gesunden Menschenverstand nicht vergessen.
31. August 201114 j ich hätte es jetzt selbst nicht gewusst, aber da mich das thema auch interessiert habe ich mal nachgegoogelt. alle "seriösen" quellen nennen das präsens als sinnvolle und "richtige" zeitform
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.