Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batch der mir die Filenamen anhand einer TXT Datei automatisch Nummeriert

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe 20 ordner mit jeweils ca. 10 unterordnern wo files drinne sind mit 3 stelligen kürzeln, ich wollte fragen ob es möglich ist anhand eines batches (ich hab leider keine ahnung wie man sowas schreibt) die files mit einer 2 stelligen nummerierung so zu nummerieren das der batch von einer text datei die reihenfolge der kürzel ausliest (ca. 100 kürzel) und dann die files automatisch nummeriert

quasi so:

Ordner 1:

bdl

hdl

mka

wsa

so sind die files in dem ordner und der batch sollte anhand der text datei wo dann drinne steht:

01:hkn, bdl, fdi

02:bss, wse, mrt

03:mka, bll, wta

....

die files dann richtig nummerieren so das aus den files dann:

01bdl

02wsa

03bla

entsteht...ist sowas möglich ?

vielen dank für die hilfe

In wie weit das in einer Batchdatei geht weiss ich nicht aber so allgemein als Hinweis.

Die Reihenfolge wie sie im Ordner stehen ist zufällig und unbedeutend. Du musst "nur" die Textdatei durchgehen und die Zahl davorschreiben.

ja das denke ich auch aber ich brauch jemanden der mir den batch quasi dazu schreibt da ich keine ahnung davon habe, ich denke das sollte ja kein großes ding sein

Sicher ist das kein großes Ding, aber was lernst du denn daraus, wenn wir dir hier deine arbeit machen. Mach doch bitte selbst erstmal einen Vorschlag wie du das programmieren würdest und wir helfen dir dann dort die Fehler herauszukorrigieren. Schlußendlich bekommen wir ja auch kein Geld dafür deine arbeit zu machen.

Wenn du gar keinen Plan vom Batching hast hilft dir das ganz sicher weiter.

Und auch wenn das nicht klappt schreib es doch wenigstens in Pseudo-code, Ja? Wenn man sich selbst was erarbeitet, lernt man mehr, Gell?

Edit: Aber als Tipp: Es wird vermutlich auf For schleifen mit den Delims und Tokens hinauslaufen. Aber wenn ich ehrlich bin hab ich noch nicht ganz verstanden was du genau brauchst. Du hast in der ersten "Spalte" die Nummer und irgendwo in der Zeile die gesuchten Buchstabenkürzel. Anhand dieser Wahrheitstabelle (die TXT-Datei) sollen dann die Folder umbenannt werden in der Subfolder-Struktur?

Das wird sicher nicht ganz einfach. Aber einfach könnte ja jeder ;)

Bearbeitet von User\Root
Erweiterung des Beitrages

es ist ja sehr nett das du mir was beibringen willst aber ich komme aus einem ganz anderen bereich und bräuchte einen solchen batch ja nur als arbeitserleichterung ich kann jetzt nicht wegen diesem einen batch mir die ganze funktionalität des batchen erlernen...

es soll quasi ein renamer werden der anhand einer txt datei die kürzel und deren anordnung/reihenfolgen ausliest und die files in den ordnern dann dementsprechend nummeriert und anordnet...ist sowas denn komplex zum lernen?

Nun ja es ist sogesehen ähnlich wie ein Sverweis im Excel, nur eben mit der Besonderheit das man es im Batch alles selbst schrieben muss.

Ohne es versucht zu haben würde ich jetzt mal behaupten es ist mittels for-schleife einmal alle dateien durchzugehen (dir). für jeden schleifenaufruf ist die richtige Zeile und Spalte zu wählen (also ebenfalls jeweils eine For schleife für die Spalte und die Zeile) und darin dann der ganz normale RN-Befehl.

Dazu noch ein wenig "Schmuckwerk" (echo off; REM; Kommentare...). Alles in allem könnte man das schon in zwei - drei Tagen lernen und verstehen. Das hängt aber natürlich davon ab ob man sowas lernen will, wie man allgemein zum Programmieren steht und natürlich ein wenig Leidensfähigkeit mitbringt, da das Batching mittlerweile halt nicht mehr ganz so angenehm zu Programmieren ist wie es z.B. Java o.Ä. ist. MS hat diese Batches recht spröde Desingt, dafür liefen Sie aber auch schon unter Windows NT sehr Ähnlich zu den heutigen Batches.

Es gibt deswegen heutzutage auch die Powershell, von der ich leider nur wenig weiß.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.