Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So hab noch eine Frage,

1. Wie bekomme ich mit PHP und mysqli eine Datei in eine MySql Datenbank geladen.

2. Wie krieg ich es hin das mir der Dateiname ausgegeben wird. Möchte Den Namen dann auf die Datei Verlinken.

Habe mich auch schon in google, Foren und php.net erkundigt und nichts gefunden. Und die Datei MUSS in die Datenbank.

Danke schonmal für gut antworten. ;)

1. Wie bekomme ich mit PHP und mysqli eine Datei in eine MySql Datenbank geladen.

Gar nicht. Du bekommst lediglich den Inhalt in eine Datenbank, z.B. als BLOB. Metadaten wie den Namen musst du, wenn benötigt, zusätzlich sichern.

2. Wie krieg ich es hin das mir der Dateiname ausgegeben wird. Möchte Den Namen dann auf die Datei Verlinken.

Indem du da nachschaust, wo du ihn abgelegt hast.

Hmm okay... Ich hab jetzt die Datei als Blob in die Datenbank bekommen und wenn ich mir die ausgeben lasse wird der Inhalt der Datei geschrieben wieso ?

Binary Large Object

du musst den blob mit seinen metadaten, die du seperat in der db abspeicherst auf irgendeine art verknüpfen, dann kannst du auch seine metadaten nach bedarf auslesen

Hmm okay... Ich hab jetzt die Datei als Blob in die Datenbank bekommen und wenn ich mir die ausgeben lasse wird der Inhalt der Datei geschrieben wieso ?

Um, was hast du denn anderes erwartet? Wenn du den BLOB ausgibst, wird er selbstverständlich ... err... ausgegeben.

Standard Content-Type des Webservers ist meist text/html oder text/plain, daher landet dein BLOB auf dem Bildschirm des Browsers.

Möchtest du allerdings einen Download provozieren musst du passende HTTP Header schicken, eben halt Content-Type und Content-Disposition. Ein Content-Type von zB application/octet-stream sorgt bei den meisten Browsern dafür das ein Download angestoßen wird. Die Content-Disposition enthält den vorgeschlagenen Dateinamen.


$cType = 'application/pdf';
$cName = 'sample.pdf';
header('Content-Type: '.$cType);
header('Content-Disposition: attachment; filename="'.$cName.'"');
// ...Ausgabe des Binaerstroms
[/PHP]

Es kommt mir so vor, als ob er nicht willig ist - Dokus zu lesen. Er mag hier alles vorgekaut bekommen.

Einfach mal hier suchen.

Gleich der erste Eintrag ist alles was man brauch!

vG

Bearbeitet von raiserle
Rechtschreibfehler ;)

geile seite xD aber unnötig, weil ich möchte nicht downloaden sondern reinschreiben. Wenn du denskt ich poste hier dinge BEVOR ich mindestens 1 Stunde google suche vergebens gemacht habe liegst du falsch. Außerdem wurde mein Problem gelöst, hab das mit den extra Metdaten hinbekommen. Danke für alle SINVOLLEN antworten.

Bearbeitet von Rinma

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.