Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektänderung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Halo,

ich habe ein Problem mit dem Abschußprojekt. Der Projektantrag wurde schon genehmigt uns sollte bald durchgeführt werden. Nun hat der Kunde sein Auftrag zurückgezogen ;( Der Chef meint, ich könnte das Projekt in einer Testumgebung bei uns in der Firma durchgeführt werden. Die entsprechende Hardware stellt er mir zur Verfügung. Das Einzige, was sich ändert ist der Auftraggeber. Kann sowas überhaupt durchgehen ?

Danke!

Kann Dir nur Deine IHK sagen. Bei uns wäre das egal, andere IHKs können Dir einen Strick daraus drehen, dass es kein "echtes" Projekt wäre.

Demnach hättest Du zwei Möglichkeiten: Entweder zeitnah bei Deiner IHK anrufen, nachfragen und ggf. ein neues Projekt aufziehen oder pokern und das kleine Detail unter den Teppich kehren. Wenn Deiner IHK dieser Punkt nicht egal wäre und das ganze fliegt auf, hättest Du allerdings ein massives Problem.

  • 1 Monat später...
Habe ein virtuellen Kunde benutzt, dass ist vollkommen egal, kannst dein Projekt auf Toilette machen, solange das Thema stimmt :)

Und wegen solcher Tipps fürs Klo (wenn du schon mal das Thema angeschnitten hast), gibt es immer wieder klärungsbedarf.

@noshut

es muss ein reales Projekt sein. Von wem du im Grunde den Auftrag bekommst, ist nebensächlich. Solltest du in deinem Antrag allerdings schon Angaben zum Kunden gemacht haben, wirds nur etwas anders. Wenn der Kunde vom Projekt abspringt, kann deine Firma das trotzdem durchführen lassen. Ohne das genaue Thema zu kennne, kann doch sein dass das Projekt auch bei anderen Kunden eingesetzt werden kann. Du testet dann hier real eine funktionierende Lösung. Das alles sauber in der Dokumentation beschrieben und begründet und schon ist das "Problem" erledigt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.