Zum Inhalt springen

PDFSharp vs. iTextSharp


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Moin,

was benutzt Ihr den in .NET zur PDF-Erstellung und -Bearbeitung?

Bisher verwende ich iTextSharp, nun hat mir jemand PDFSharp empfohlen... kennt jemand beide und kann grob vergleichen? Oder habt Ihr etwas ganz anderes im Einsatz? Wenn ja, warum? Oder warum welche der genannten nicht?

.

Geschrieben

Ich kenne iTextSharp nur ganz rudimentÀr, indem ich damit verschiedene PDFs merge.

Da unser Fokus bei uns aber auf "richtiger" Textverarbeitung liegt, nutzen wir dafĂŒr TXTextControl. Vielleicht bissel overboard fĂŒr deine Anforderung, aber ein nettes Tool :)

Geschrieben

Hallo

ich habe beides bereits verwendet. Ich denke auch dass es fĂŒr beide ein fĂŒr und wieder gibt. Ich habe zuerst iTextSharp benutzt bin dann aber aus LizenzgrĂŒnden auf PDFSharp ĂŒbergewechselt.

Bei PDFSharp fand ich das EinfĂŒgen einer Seitenzahl einfacher (nur ein kleiner Befehl). Komme inzwischen auch mit PDFSharp besser zurecht.

RTF umwandeln kann glaub ich keiner von beiden, da muss man also selbst ran.

Gruß Hans-Jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...