Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

was benutzt Ihr den in .NET zur PDF-Erstellung und -Bearbeitung?

Bisher verwende ich iTextSharp, nun hat mir jemand PDFSharp empfohlen... kennt jemand beide und kann grob vergleichen? Oder habt Ihr etwas ganz anderes im Einsatz? Wenn ja, warum? Oder warum welche der genannten nicht?

.

Ich kenne iTextSharp nur ganz rudimentär, indem ich damit verschiedene PDFs merge.

Da unser Fokus bei uns aber auf "richtiger" Textverarbeitung liegt, nutzen wir dafür TXTextControl. Vielleicht bissel overboard für deine Anforderung, aber ein nettes Tool :)

Hallo

ich habe beides bereits verwendet. Ich denke auch dass es für beide ein für und wieder gibt. Ich habe zuerst iTextSharp benutzt bin dann aber aus Lizenzgründen auf PDFSharp übergewechselt.

Bei PDFSharp fand ich das Einfügen einer Seitenzahl einfacher (nur ein kleiner Befehl). Komme inzwischen auch mit PDFSharp besser zurecht.

RTF umwandeln kann glaub ich keiner von beiden, da muss man also selbst ran.

Gruß Hans-Jörg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.