Schulz Geschrieben 3. November 2011 Teilen Geschrieben 3. November 2011 Moin Moin, ich habe gerade einen alten Drucker von Brother an einem neuen PC per USB angeschlossen und die Treiber installiert. Danach habe ich den Drucker im Netzwerk freigegeben. Jetzt greifen noch drei weitere PC´s auf den Drucker zu. Problem ist nun, wenn man etwas drucken will dauert es ewig, bis der Drucker reagiert. Egal an welchem der vier PC´s. Gibt es eine Chance diese ewige Wartezeit zu verkürzen? PS: Auf allen Rechner ist Windows XP SP3 installiert. Vielen Dank schonmal im Vorraus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
FfFCMAD Geschrieben 7. November 2011 Teilen Geschrieben 7. November 2011 Mit niedrigerer Qualitaet drucken koennte Performanz bringen. Ist doch sicherlich ein Tintendrucker. (Im Normalfall eh nicht wirklich schnell) Und bestimmt auch einer aus der billigen Einsteigerklasse weit unterhalb 200€? Versuche es mal mit amerikanischen Treibern. Die deutschen Treiber haben oft eine Bremse drin, da die Anzahl der Seiten pro Minute bestimmt, wie hoch die Gebuehren fuer VGWort ausfallen. Je billiger der Drucker, umso weniger Seiten pro Minute schon allein deswegen. Bei einigen Druckern muss auch die Firmware entsprechend geflasht werden. Meist nur bei Druckern, die per LAN/ WLAN genutzt werden koennen. Nur die wenigsten Tintenstrahl- Drucker ohne Netzwerkfunktionalitaet haben noch Eigenintelligenz. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.