Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nach längerer Zeit muss auch ich mich mal wieder dem Bewerbungsthema widmen und muss zugeben, dass ich nicht mehr so geübt darin bin.

Darum bitte mal meinen Lebenslauf zerreißen :/

Das Ding soll als E-Mail rausgehen.

Danke und Gruß,

- Hecke

anonym.pdf

Dein gefällt mir der Lebenslauf gut. Was Du aus meiner Sicht noch geschickter machen könntest:

1. „Arbeitserfahrung“ würde ich in „Berufspraxis“ umbenennen

2. Den Grundwehrdienst würde ich in die Rubrik „Schul- und Berufsbildung“ packen und die Überschrift in „Schule und Ausbildung“ ändern

3. Deine „technischen Fähigkeiten“ würde ich den jeweiligen beruflichen Positionen zuordnen und nicht als separaten Block aufführen. Das hat den Vorteil, dass man sie auch zeitlich zuordnen kann. Das könnte dann in etwa so aussehen:

08 / 2004 – 10 / 2006 Windows-Domänen- und Netzwerkadministrator

Firma, Stadt

- Administration eines WIN2K-Netzwerkes mit 500 Benutzern

- […]

- Administration von MS-SQL Datenbankservern

4. Die Soft-Skills würde ich nicht im Lebenslauf aufführen. Jeder behauptet von sich teamfähig, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten. So etwas muss man in einem Bewerbungsgespräch unter Beweis stellen.

Hi,

danke für die fixe Antwort. Ich werde das noch mal entsprechend überarbeiten. Die Soft-Skills schmeiße ich dann wirklich raus, hatte das nur mal woanders gesehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.