Veröffentlicht 18. November 201113 j Ich rede hier nur vom Wirtschaftsteil. Werden die einzelne Punkte nochmal gewichtet, die man pro Aufgabe bekommt? Oder werden die Punkte so 1:1 übernommen und dann der Prozentsatz berechnet?
18. November 201113 j Kannst du die Frage bitte so stellen, dass man sie an einem Freitag Abend auch versteht?
18. November 201113 j Ich möchte wissen, wie sich der Prozentsatz (= das Ergebnis) vom Wirtschaftsteil zusammen setzt?! Werden einfach die Punkte die man pro Aufgabe bekommt zusammen gezählt und dann geguckt wieviel Prozent es von Gesampunktzahl ist?! Oder werden einzelne Aufgaben noch unterschiedlich gewichtet, wie in der Zwischenrpüfung?!
18. November 201113 j Wiso besteht aus X Aufgaben, die insgesamt 100 mögliche Punkte beinhalten. Jede Aufgabe hat eine bestimmte Anzahl möglicher Punkte.
18. November 201113 j ja und meine frage ist, ob die einzelnen X aufgaben noch unterschiedlich gewichtet sind?!
18. November 201113 j Ja, sind sie - steht auch deutlich bei den einzelnen Aufgaben auf dem Prüfungsbogen. Hilft also dabei, zu entscheiden, ob man sich an der Aufgabe unbedingt festbeissen muss.
18. November 201113 j Ja, sind sie - steht auch deutlich bei den einzelnen Aufgaben auf dem Prüfungsbogen. Hilft also dabei, zu entscheiden, ob man sich an der Aufgabe unbedingt festbeissen muss. War in der letzten Wiso leider nicht der Fall...
18. November 201113 j War in der letzten Wiso leider nicht der Fall... [X] vermerkt... In den mir vorliegenden Prüfungen sind die erzielbaren Punkte pro Aufgabe vermerkt.
24. November 201113 j In den letzten beiden Jahren war jede Aufgabe gleich gewichtet. Meine Lösung, analog zur Lösung der Zwischenprüfung letzten Herbst kommt nächstes Wochenende.
24. November 201113 j Falsche oder richtige Antwort. Mehr interessiert nicht weil WiSo nur ankreuzen ist
24. November 201113 j @Storage: Es geht um Teilaufgaben, Aufgaben mit mehreren Lösungen u.ä. Demnach bist du hier leider am Thema vorbei.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.