Veröffentlicht 16. Dezember 201113 j Hallo, Ich wollte eure Meinung mal zu folgenden Punkt hören. Ist es sinnvoll nach einer schulischen Ausbildung zum informatikaufmann, eine zweite duale Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration zu machen? Wenn ja, wäre es besser diesen weg über Abendschulungen zu gehen? Mit freundlichem Gruß
16. Dezember 201113 j Ist es sinnvoll nach einer schulischen Ausbildung zum informatikaufmann, eine zweite duale Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration zu machen? bist du sicher, dass die schulische Ausbildung wirklich zum Informatikkaufmann (IHK) war? Wenn ja, dann würde ich NEIN sagen. Wenn es diese nicht war (eher TIA o.ä.) , dann JA
23. Januar 201213 j job, ist eine Ausbildung mit Prüfung von der IHK. Meinungen von anderen (mit evntl. kurzer Begründung) ?^^ Ich habe die Idee aufgegriffen, da man bei der schulischen Ausbildung hauptsächlich viel Theorie mit etwas Praxis lernt (viel kaufmännisches und etwas Technisches) Bei der Fisi Ausbildung(Dual) sehe ich den Technischen gegenpart zur Informatikkaufmann Ausbildung, da man dort mehr in die IT Bereiche kommt.
23. Januar 201213 j Zeitverschwendung... die Ausbildungsinhalte sind zu 80% gleich, willst Du dafür nochmal 2 Jahre opfern?
24. Januar 201213 j Hm, ok. Natürlich möchte ich das nicht, aber ich frage mich wenn die sehr ähnlich weshalb einige informatikkaufmänner und Frauen an der Abend Schule den Fachinformatiker nachmachen.
24. Januar 201213 j Hm, ok. Natürlich möchte ich das nicht, aber ich frage mich wenn die sehr ähnlich weshalb einige informatikkaufmänner und Frauen an der Abend Schule den Fachinformatiker nachmachen. An welcher Abendschule absolviert man eine duale Berufsausbildung?
24. Januar 201213 j Hm, ok. Natürlich möchte ich das nicht, aber ich frage mich wenn die sehr ähnlich weshalb einige informatikkaufmänner und Frauen an der Abend Schule den Fachinformatiker nachmachen. Weil sie sonst nix besseres (arbeiten) zu tun haben?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.