giovanniz Geschrieben 19. Dezember 2011 Geschrieben 19. Dezember 2011 Hallo Leute, ich hab 2012 auch meine Abschlussprüfung und mach mir deswegen jetzt schon Gedanken über mein Abschlussprojekt. Da meine Firma sowieso im nächsten Jahr von Windows XP auf Windows 7 umsteigen will und meine Aufgabe dabei die Erstellung eines Windows 7 Image und die automatische Verteilung des Betriebssystems, der Software und der Service Packs ist hab ich mir gedacht genau das als mein Abschlussprojekt zu nehmen. Also Einrichtung und Konfiguration eines Windows 2008 Server mit Windows-Bereitstellungsdienste, Windows Deployment Services 2010,WSUS,ACMP und PXE-boot. Was haltet ihr davon? danke schonmal für eure hilfe
Gast Geschrieben 19. Dezember 2011 Geschrieben 19. Dezember 2011 Was haltet ihr davon?Wenig bis garnichts. Aus dem Thema kann man etwas machen, wenn du verschiedene Technologien vergleichst und deinen technischen wie kaufmännischen Sachverstand hervorkramst. Allein WDS zu installieren reicht nicht - vergleiche ihn bitte mit anderen Softwarelösungen und wähle die optimale.
derganzemock Geschrieben 19. Dezember 2011 Geschrieben 19. Dezember 2011 Sprich der Vergleich der Softwarelösung für dieses Problem ist wichtiger, als der Umfang der Durchführung?
Gast Geschrieben 19. Dezember 2011 Geschrieben 19. Dezember 2011 Installationsassistenten befolgen kann jeder... fundiert die richtige Lösung für ein sauber definiertes Problem zu finden nur die Fachkraft.
giovanniz Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Geschrieben 20. Dezember 2011 Ok erstmal danke für eure Hilfe. Ich hab mir auch schon gedacht, dass es zu einfach wäre. Ziel ist es halt eine Lösung zu finden einen zentralen Server zu erstellen von dem man die clients inventarisieren kann und das Windows 7 rollout durchführt.. Und in Zukunft darüber auch Software auf den Clients verteilt.. Wenn ich also hier Software vergleiche und meine entscheidung dann später erkläre würde das reichen? Natürlich kommt dann auch noch kosten Rechnung wegen den Lizenzen/Server und so dazu..
Gast Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Ziel ist es halt eine Lösung zu finden einen zentralen Server zu erstellen von dem man die clients inventarisieren kann und das Windows 7 rollout durchführt.. Und in Zukunft darüber auch Software auf den Clients verteilt.. Hört sich schon besser an. Wenn ich also hier Software vergleiche und meine entscheidung dann später erkläre würde das reichen?Installieren darfst du die gefundene Lösung auch noch. Natürlich kommt dann auch noch kosten Rechnung wegen den Lizenzen/Server und so dazu..Juppheidi, du merkst, dass der Fisi kaufmännische Wurzeln hat.
giovanniz Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Geschrieben 20. Dezember 2011 Alles klar dank dir..hast mir sehr weitergeholfen .. Ich werd das mal so mit meinem Ausbilder besprechen mal schauen was er noch dazu sagt .. Mfg
derganzemock Geschrieben 3. Januar 2012 Geschrieben 3. Januar 2012 Hast du schon einen Projektantrag geschrieben?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden