Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HTML-Page mit Java-Anbindung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

Ich bin im 3. Ausbildungsjahr als ITSE und bräuchte etwas Hilfe bei meiner Abschlussprojekt-idee.

Ich habe mir überlegt, eine Wiki ähnliche Pages auf HTML Basis aufzubauen. Dort sollen die Ausbilder Sachtexte zur Geräteunterweisung schreiben. Anschließend noch einige Fragen dazu stellen. Die Fragen sollen mehrere Antwortmöglichkeiten haben, die durch Checkboxen auswählbar sind. Diese Checkboxen sollen jeweils an Java-Abfragen (Boolean=True/False) geknüpft sein. Wenn man genug Fragen richtig beantwortet hat, soll man eine Bescheinigung ausdrucken können das man bestanden hat.

Da ich leider ITSE und kein Fachinformatiker bin, habe ich nicht die besten Programmierkenntnisse und hoffe das Ihr mit etwas helfen könnt :)

Könntet ihr mir vielleicht Programme empfehlen womit ich mein Projekt verwirklichen könnte?

Vielen Dank im voraus

Ikky

Meinst du nicht eher JavaScript statt Java? Wobei man dann ja im Quelltext die richtigen Antworten sehen würde...

Das Thema hat imo nichts mit dem Berufsbild eines ITSE zu tun!

Ja meine natürlich JavaScript :>

Ich weiß, ist halt sehr viel softwarebasierend. Der hardware Teil wäre halt nur den Server zusammenzubauen.

Ich wollte aber nicht so ein 0815Server zusammenbauen mit 3Clients etc :D

Und ich weiß leider nicht was ich sonst machen soll. Habe schon viel im Internet gelesen, aber i-wie gefällt mir alles nicht :X

Entweder benutzt Du eine fertige E-Learning Plattform wie z.B. ILIAS E-Learning

Oder Du schreibst Dir die Datenbank entsprechend selbst. Von JavaScript rate ich hier ab, weil man sehr einfach die Struktur der Fragen etc verändern kann und somit das Ergebnis. Im Normalfall speichert man die Fragen und Antworten in der Datenbank, ein Script z.B. PHP generiert daraus HTML und verarbeitet die Antworten und speichert diese in einer Session, am Ende kann dann über ein PHP Script das Ergebnis ausgewertet werden. Da die Daten serverseitig gespeichert werden, kann man sie nicht manipulieren

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.