skaebby Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 (bearbeitet) Ahoi, ich habe in den letzten Tagen meinen Projektantrag ausgearbeitet und würde von euch gern wissen, ob ich etwas verbessern oder ändern muss oder ob ich vielleicht irgendetwas komplett vergessen habe. :confused: Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration Projektbezeichnung: Virtualisierte Serverumgebung für ein mittelständisches Unternehmen mit 15 Mitarbeitern Projektbeschreibung: Ein mittelständisches Unternehmen beschließt nach 7 Jahren die Serverhardware des Unternehmens zu erneuern, da immer komplexere Anwendungsprogramm- und SQL-Server-Updates die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich verlangsamt haben. Außerdem ist die Firma in dieser Zeit um mehrere Mitarbeiter gewachsen. Die Dimension der Firewall reicht ebenfalls nicht mehr aus und wird aufgrund von gewachsenem Internetbedarf und höheren Sicherheitsanforderungen ersetzt. Der Kunde entscheidet sich für einen Terminal- und Smallbusiness-Server mit Microsoft Exchange als E-Mail Lösung in einer virtualisierten Serverumgebung, da er so erheblich Kosten für die Anschaffung neuer Clients spart. Dies ermöglicht ein Wartungsarmes, kostengünstiges und performantes System für die nächsten Jahre. Zusätzlich sind Upgrademaßnahmen bei steigendem Leistungsbedarf effektiver zu realisieren. Die Projektplanung, -durchführung und -beendigung inkl. Einrichtung, Datenübernahme und Fehlerbehebung wird von mir durchgeführt. Fremdleistung: Die Anwendungssoftwareinstallation und -konfiguration und der damit in Verbindung stehenden SQL-Server-Installation wird von einem externen IT-Unternehmen durchgeführt. Projektumfeld: Das Projekt wird in unserer Werkstatt vorbereitet und in den Räumlichkeiten des Kunden durchgeführt. Projektphasen: Projektplanung: -Kundenberatung/gespräch..................................................1 -Ist-Analyse......................................................................1 -Soll-Konzept.....................................................................1 Projektdurchführung: -Bestellung & Auswahl der Komponenten..................................1 -Interne Werkstatteinrichtung des Servers und der Firewall........10 -Aufbau & Einrichtung beim Kundem vor Ort, Datenübernahme.....10 Projektbeendigung: -Systemtest, -übergabe, Nacharbeiten.....................................3 -Dokumentationsausarbeitung.................................................8 Gesamt:............................................................................35 Dokumentation zur Projektarbeit: Es wird der gesamte Projektablauf dokumentiert. So, das wars erstmal, wie gefällts euch?:upps mfg skaebby Bearbeitet 18. Januar 2012 von skaebby
maximleyh Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 Wär cool wenn du noch eben erwähnst in welcher Ausbildung du bist? Klingt nach ITSE?
skaebby Geschrieben 18. Januar 2012 Autor Geschrieben 18. Januar 2012 oh entschuldige, Fachinformatiker für Systemintegration natürlich^^
Goulasz Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 Hallo skaebby! Irgendwie sehe ich überhaupt keine Entscheidungen, die du während des Projektes fällst. Zumal in "Fremdleistung: Die Anwendungssoftwareinstallation und -konfiguration und der damit in Verbindung stehenden SQL-Server-Installation wird von einem externen IT-Unternehmen durchgeführt." sogar ein Teil der Installationsarbeit abgenommen wird. Ich bin zwar FiAe, aber anhand der üblichen Kriterien für ein Abschlussprojekt würde ich persönlich eher sagen "Das wird nichts.". Und nur die Hardwareauswahl als Entscheidung finde ich recht dürftig. Gruß, Patrick
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden