Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

Wie bei so vielen anderen, ist auch bei mir bald die Deadline für den Projektantrag gekommen.

Daher würde ich euch um eine kurze Einschätzung zu meinem Antrag bitten.

1. Thema der Projektarbeit / Projektbezeichnung:

Entwicklung einer Software zur Überwachung des Netzwerkmanagements in heterogener Netzwerkumgebung.

2. Projektbeschreibung

Um Sicherzustellen, dass die Computer im Betrieb immer die aktuellsten Versionen und Updates vom Betriebssystem und der benutzten Software haben, überprüft die EDV Abteilung des Betriebes regelmäßig in mehreren verschiedenen Management-Tools den Status der Computer. Um Zeit zu sparen und die Überprüfung zu vereinfachen, soll eine Software entwickelt werden, über die Log-Dateien aus den Management-Tools eingelesen werden können, um die letzte Aktivität der Computer auszulesen und gesammelt anzuzeigen. Zusätzlich soll die letzte Anmeldung im Netzwerk und der Netzwerkverkehr ausgelesen werden. Die anfallenden Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Zusätzlich soll es Möglichkeiten geben, die Anzeige in der Software anzupassen, z.B. durch Sortierfunktionen. Die Software soll insgesamt folgende Features enthalten:

- Einlesen von Log Dateien und Speichern der Daten aus:

o Anti-Viren Programm

o WSUS

o LDAP

o WPKG

o Samba

- Sortierung der Anzeige nach einzelnen Quellen.

- Einzelne Einträge als gelöscht markieren/demarkieren.

- Verschiedene Möglichkeiten zum Ausblenden von Einträgen.

- Möglichkeit zum Ausdrucken der Daten über die FoxPro Report Funktion.

Die Software wird nach betriebsinternem Standard in der Sprache FoxPro entwickelt und verwendet eine SQL Datenbank.

3. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Analyse (6 Std.)

- Ist-Analyse (1 Std.)

- Soll-Analyse (1 Std.)

- Kosten-Nutzen Analyse (1 Std.)

- Erstellung des Pflichtenhefts (3 Std.)

Entwicklung (39 Std.)

- Erstellen der Datenbank (2 Std.)

- Programmierung der Benutzeroberfläche (3 Std.)

- Programmierung der Programmlogik (34 Std.)

Testen der Software (10 Std.)

- Funktionstest (2 Std.)

- Fehlerkorrektur (8 Std.)

Dokumentation (12 Std.)

- Projektdokumentation (10 Std.)

- Ist-Soll-Vergleich (2 Std.)

Abnahme und Übergabe (3 Std.)

- Abnahme der Software (1 Std.)

- Verteilung der Software (0,5 Std.)

- Einweisung der Mitarbeiter (1,5 Std.)

Kopfzerbrechen bereitet mir zurzeit noch:

o Anti-Viren Programm

o WSUS

o LDAP

o WPKG

o Samba

Reicht das in dieser Form, oder sollte ich die Abkürzungen noch kurz erläutern?

Ebenfalls würde mich noch besonders eine Meinung zu der Zeitplanung interessieren.

Vielen Dank im vorraus.

Gelbi

Ich verstehe nicht wirklich was Du machen willst, Du willst die Logeinträge auswerten ? Ich denke mal bei Tools wie WSUS kannst Du sagen welche Updates Pflicht sind und welche optional, d.h. Du hast doch automatisch sichergestellt dass die Systeme den gleichen Stand haben.

Mir ist das Projekt nicht schlüssig, vor allem weil Du die Logs von Samba und LDAP anführst. Bei OpenLDAP z.B. steht im Log je nachdem wie hoch ich es aufdrehe die Queries, die von den Clients kommen, ebenso bei Samba. Was nützen Dir diese Informationen, die haben nichts mit dem Update zu tun? Wenn Du WSUS betreibst dann wirst Du wohl eher ein AD haben, aber dort sind auch "nur" die gleichen Informationen wie LDAP abgelegt, d.h. für eine Softwareverwaltung wird sich die Information recht gering halten.

Hallo Gelbi,

ich habe nur mal grad deine Zeitplanung überflogen.

Wo ist deine Planungsphase und was ist mit dem Entwurf? -Willst du direkt drauf losprogrammieren?! ;)

2 Stunden Testen ist definitiv zu kurz! (Testen umfasst Blackbox- und Whitebox-Test)

39 Stunden Programmieren...das solltest du etwas kürzen.

Viele Grüße & viel Erfolg!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.