Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag -- Bitte bewerte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Erstellen einer hochverfügbaren Virtualisierungslösung mittels VMWare

VSphere und eines vorkonfigurierten SAN

1 Thema der Projektarbeit

Erstellen einer hochverfügbaren Virtualisierungslösung mittels VMWare VSphere und eines

vorkonfigurierten SAN

3 Projektbeschreibung

Die xxx arbeitet mit mehreren physikalischen HP-Servern (DL 380 G4). Die Server sind in 19 Zoll Racks verbaut und auf zwei Serverräume verteilt. Durch die hohe Anzahl der Server ist der technische und administrative Aufwand sehr hoch. Geplant ist eine Umstellung mit Hilfe einer Virtualisierungslösung die innerhalb einer Laborumgebung getestet werden soll.Projektziel ist es, zwei bestehende physikalische HP-Server in eine hochverfügbare Virtualisierungslösung mittels zwei entsprechend konfigurierten ESX-Servern mit vorkonfigurierten SAN zu migrieren. Als Software für die Virtualisierung wird VMware VSphere 5.0 eingesetzt. VMware stellt eine 90 Tage Testlizenz zur Verfügung, die für das Projekt genutzt werden kann.

4 Projektumfeld

Das Projekt wird am xxxx, der xxxx durchgeführt. Für die Laborumgebung sind zwei ESX-Server (IBM System 3650 M3), die benötigten Testlizenzen (VMware VSphere 5.0) und ein vorkonfiguriertes SAN für den Datastore vorhanden.

5 Projektphasen mit Zeitplanung

Planung 3,5

- Ist-Analyse 1 Stunden

- Soll-Konzept 2,5 Stunden

Realisierung 20,5

- Einbau Hardware 2 Stunden

- Verkabelung Hardware 3 Stunden

- Installation und Konfiguration der zwei ESX Server 7 Stunden

- Installation und Konfiguration VMware VSphere 5,5 Stunden

- Virtualiserung zweier bestehenden physikalischer Server 3 Stunden

Test der Funktion 2 Stunden

Erstellung Dokumentation 8 Stunden

Nein, das ist nur exzessives Befolgen von Installationsanleitungen aber bei weitem kein Fisi-Projekt.

5 Projektphasen mit Zeitplanung

Planung 3,5

- Ist-Analyse 1 Stunden

- Soll-Konzept 2,5 Stunden

Realisierung 20,5

- Einbau Hardware 2 Stunden

- Verkabelung Hardware 3 Stunden

- Installation und Konfiguration der zwei ESX Server 7 Stunden

- Installation und Konfiguration VMware VSphere 5,5 Stunden

- Virtualiserung zweier bestehenden physikalischer Server 3 Stunden

Test der Funktion 2 Stunden

Erstellung Dokumentation 8 Stunden

unabhängig davon ob das ein passendes Projekt ist würde ich Dich anhand der obigen Beschreibung folgendes Fragen?

  • 2 Stunden Hardware einbauen? Ich kenne IBM Server die baue ich Dir in 30 Minuten ein.
  • drei Stunden verkabeln für zwei ESX Server?
  • Was ist der Unterschied zwischen Installation ESX und Installation vsphere Server?

  • Machst Du einen ESX 3.5 und einen mit vsphere?


  • Was installiert man da solange?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.