Veröffentlicht 7. Februar 201213 j Hallo, ich arbeite zur Zeit an einem Fußball-Tippspiel. Es sollen die Endergebnisse mit den Tipps des Benutzers verglichen werden. Ich habe bereits folgende Formeln: Richtiges Ergebnis (Ergebnis: 2:0, Tipp: 2:0): if (($heimtore == $getippte_heimtore) && ($auswaertstore == $getippte_auswaertstore)) {...} Richtige Tordifferenz (Ergebnis: 2:1, Tipp: 1:0): if (($getippte_heimtore - $getippte_auswaertstore) == ($heimtore - $auswaertstore)) {...} Diese funktionieren bereits. Hat jemand eine Idee, wie die Formel für die richtige Tendenz lautet (Beispiel: Ergebnis: 3:0, Tipp: 4:0)? Vielen Dank!
7. Februar 201213 j Die Frage ist nicht, wie die Berechnung aussehen soll, sondern was willst Du als Tendenz aussagen, denn danach richtet sich die Berechnung.
7. Februar 201213 j Autor Ein Beispiel: Ergebnis: 3:0, Tipp: 4:0 Der Benutzer hat also den Sieg vorausgesagt, aber die Differenz zwischen den geschossenen Toren und den Gegentoren ist nicht gleich.
7. Februar 201213 j Der Benutzer hat also den Sieg vorausgesagt, aber die Differenz zwischen den geschossenen Toren und den Gegentoren ist nicht gleich. ... und welche Bedeutung hat das nun für die Trendanalyse?
7. Februar 201213 j Autor Der Benutzer bekommt Punkte gutgeschrieben. Richtiger Tipp: 5 Punkte Richtige Tordifferenz: 3 Punkte Richtige Tendenz: 1 Punkt
7. Februar 201213 j Lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen! Was bedeutet Tedenz !? Bedeutet das nun, dass man man richtig den Gewinner ermittelt hat oder dass die Tordifferenz korrekt ist, oder dass man die Tore bis auf eine gewisse Abweichung korrekt ermittelt hat, oder oder oder..... Du musst schon definieren was Du möchtest
8. Februar 201213 j Merk dir die Zwischenergebnisse, dann wird es übersichtlicher. zb. $differenz = $heimtore - $auswaertstore $hatHeimGewonnen = $differenz > 0 $hatGastGewonnen = $differenz < 0 $istUnentschieden = $differenz = 0 Spiel ein wenig mit den Werten herum.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.