Veröffentlicht 19. Februar 200124 j Hi @ all Ich möchte unter Windows98 mehrere Profile erstellen, mit denen ich unterschiedliche Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren kann z.B. den Internetzugang (wie damals in der Schule ). Die Profile sollen allerdings auf einem Server (NT4 oder W2K) gespeichert werden, damit sich niemand an der Konfiguration zu schaffen macht (toll ausgedrückt, oder ). Brauch ich dafür n Prog für den Server oder muss ich nur die Lokale Benutzerverwaltung von Win98 umkonfigurieren. ------------------ MfG, @@@
19. Februar 200124 j Ich würde das ganze über nen NT-Domänencontroller und Policies regeln. Anschließend Servergespeicherte Profile Gruß, 2-frozen
19. Februar 200124 j hi @@@ unter nt gibt es doch poleedit damit kannst du fuer verschiedene benutzer profile anlegen damit sollte es funzen mit tweakui kannst du dann poleedit auf dem client sperren, damit er nix aendern kann cu McL
19. Februar 200124 j Autor Danke, Ach Administration ist doch sowas tolles!!! ------------------ MfG, @@@
19. Februar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von McL: hi @@@ unter nt gibt es doch poleedit damit kannst du fuer verschiedene benutzer profile anlegen damit sollte es funzen mit tweakui kannst du dann poleedit auf dem client sperren, damit er nix aendern kann cu McL
20. Februar 200124 j Autor @ 2-frozen: das problem is leider win98! Wenn ich Profile für WinNT WorkStation angebe, ist das auch kein Problem, bei Win98 klappt das aber net. Muss die config.pol in das netlogon verzeichnis??? ------------------ MfG, @@@
20. Februar 200124 j Ja, muß sie! Und du mußt die primäre Windowsanmeldung auf die NT-Domäne setzen! Du kannst im übrigen die lokale Anmeldung von Win99 ganz sperren, so daß der User sich an der NT-Domäne anmelden muß. Allerdings blöd, wenn der Domänencontroller mal nicht verfügrbar ist, denn dann kommste nicht mehr an die WKS ran! Anmeldung im Netzwerk erzwingen: HKEY_LOCAL_MACHINE\Network\Logon MustBeValidated = 1 Einfach den Eintrag in der Registrierung der 98 WKS setzen und schon kann man die Anmeldung nicht mehr umgehen Gruß, 2-frozen
20. Februar 200124 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Ja, muß sie! Und du mußt die primäre Windowsanmeldung auf die NT-Domäne setzen! Du kannst im übrigen die lokale Anmeldung von Win99 ganz sperren, so daß der User sich an der NT-Domäne anmelden muß. Allerdings blöd, wenn der Domänencontroller mal nicht verfügrbar ist, denn dann kommste nicht mehr an die WKS ran! Anmeldung im Netzwerk erzwingen: HKEY_LOCAL_MACHINE\Network\Logon MustBeValidated = 1 Einfach den Eintrag in der Registrierung der 98 WKS setzen und schon kann man die Anmeldung nicht mehr umgehen Gruß, 2-frozen
20. Februar 200124 j 1.Ich muss in Systemsteuerung/Kennwort/Benutzerprofile/ Benutzer können die Vorgaben und dektop einstellungen ändern....... aktivieren??? -wahr oder falsch Eigentlich egal, wenn du es so machst, wie ich dir gleich orschlagen werde! 2. Auf dem NT Server mit poledit ne *.pol Datei erstellen, gut, aber was für ein Pfad und, muss ich Lokal oder auf dem Server speichern??? \\NTserver\Systemroot\system32\repl\import\scripts\config.pol Das ist das NETLOGON Verzeichnis! Evtl. muß die config.pol mit dem Poledit von 95/98 gemacht werden, findest du auf der entsprechenden CD unter ADMIN\APPTOOLS\POLEDIT 3. Das Profil vom Win98 client wird andauernd wieder gespeichert, sobald man sich ausloggt, und zwar auf dem Server, was er aber nicht soll, denn die einstellungen sollen bleiben (grrrrr ) was mache ich falsch??? Es gibt die Möglichkeit, mittels des Benutzermanagers für Domänen am Domänencontroller das Profil aufm Server festzulegen. Es wird nach dem ersten abmelden des users aufm Server abgelegt im vorgegebenen verzeichnis. Diese Verzeichnisse kannst du, wenn du eine Endung hinzufügst so gegen Überschreiben sichern. Habs leider vergessen udn habe keinen PDC hier .. mußt da mal in die Hilfe gucken, oder bis Donnerstag warten ... sorry 2-frozen
22. Februar 200124 j Habs gefunden <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Auszug aus der Windows-Hilfe: Pfad für Benutzerprofil Geben Sie in diesem Feld einen Netzwerkpfad ein, um für einen ausgewählten Benutzer ein Server-gespeichrtes oder verbindliches Benutzerprofil festzulegen. Der eingegebene Pfad sollte folgendes Format aufweisen: \\Server_Name\Profilordnername\Benutzername. Beispielsweise: \\Buch\Profile\Herrk. Um ein verbindliches Benutzerprofil zuzuweisen, öffnen Sie das Symbol System in der Systemsteuerung, klicken Sie auf die Registerkarte Benutzerprofile, und kopieren Sie ein vorkonfiguriertes Benutzerprofil an den angegebenen Pfad für das Benutzerprofil. Anschließend benennen Sie die Datei NTUser.dat in das Benutzerprofil NTUser.man um.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.