Veröffentlicht 16. Februar 201213 j Hallo, mein Chef hätte gerne einen Vorschlag von mir, was die Vergütung für die Arbeit am kommenden Wochenende angeht. Ich freu mich zwar darüber, dass die Stunden bezahlt werden sollen, weiß aber absolut nicht was angemessen ist und möchte ungern was Falsches sagen. Im Ausbildungsvertrag ist dazu nichts vereinbart worden. Ich bin im zweiten Lehrjahr FIAE und bekomme brutto 538,40€. Hat vielleicht jemand einen Vorschlag, oder sollte ich mich lieber nicht festlegen? lg
16. Februar 201213 j Paragraphen... ich liebe es. http://de.wikipedia.org/wiki/Zuschlag_f%C3%BCr_Sonntags-,_Feiertags-_und_Nachtarbeit Gilt aber nur, wenn du nicht unter das JArbSchG fällst, dann werden die §§ 16 und 17 fällig. BTW: kommt das nicht im WISO-Unterricht in der Berufsschule dran?
16. Februar 201213 j Autor BTW: kommt das nicht im WISO-Unterricht in der Berufsschule dran? Ja, ungefähr so eindeutig wie in dem verlinkten Eintrag. Hilft mir nicht unbedingt bei der Frage weiter.
16. Februar 201213 j Kurz: Verhandlungssache... die steuerfreien Sätze stehen im Wikipedia-Artikel. Nimm sie als Verhandlungsgrundlage.
17. Februar 201213 j @Chief du hast gesehen das er Azubi ist? Wenn du dann 50% Zuschlag bei seinem Stundenlohn runterbrichst kommst du auf ca. 1,50€ Zuschlag die Stunde. Aehm, ich weis ja nicht. @Korpiklaani Wo läge denn der Stundenlohn ca. bei deinen Kollegen, oder bei dir wenn du ausgelernt hättest? Nimm davon dann die 50% Zuschlag mal als Verhandlungsgrundlage. Wenn dein Chef dich schon für so gut hält das auch du am So. arbeiten sollst damit, ich denke ein wichtiges Projekt fertig wird, dann ist das IMHO auch gerechtfertigt.
17. Februar 201213 j Möp Erst bei einer Gesamtvergütung von mehr als 10.724 Euro im Jahr (einschließlich Weihnachts-, Urlaubsgeld usw.), das entspricht 893 Euro im Monat, wird nämlich tatsächlich Steuer fällig Und da kommt er mit den 538,40 pro Monat lange nicht dran. Es ist also bei ihm einfach alles steuerfrei.
17. Februar 201213 j Mööp Es gibt aber Grenzen, die niedriger liegen könnten... BAB, Wohnggeld, Kindergeld, so dass man da auch mal rechnen sollte. Nicht dass man dadurch über diese Grenzen kommt.
17. Februar 201213 j Autor Richtig, BAB & Kindergeld bekomm ich auch noch. Zu den Stundenlöhnen von den anderen kann ich nichts sagen. Wir haben uns nun auf eine pauschale, knapp dreistellige Vergütung geeinigt. Danke für die Hinweise. So wie es gerade bei uns läuft werd ich sicher nochmal darauf zugreifen müssen.
18. Februar 201213 j Beim Kindergeld gibts seit diesem Jahr keine Grenze mehr ab der es wegfallen könnte.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.