Zum Inhalt springen

Projektantrag :) Bitte ein paar kleine Bewertungen und Tips Thema: MPLS


Kampfkarnickel

Empfohlene Beiträge

Projektantrag für Fachinformatiker Systemintegration

Thema:

Aufbau eines auf MPLS basierenden VPN Netzwerkes über mehrere Standorte.

Termin:

02.03.2012 – 03.05.2012

Projektbeschreibung:

Der Kunde Muster GmbH (Name aus Datenschutzgründen geändert) benötigt für seine Standorte eine direkte Verbindung zwischen den internen Netzen. Bisher hat der Kunde zum Verbinden seiner Standorte einen auf IPsec basierende VPN Tunnel in Betrieb.

Um die Erweiterung um weitere Standorte zu vereinfachen und auch die Nachteile von VPN zu übergehen, braucht der Kunde eine neue Lösung.

Das Netz soll flexibel und kostengünstig um weitere Standorte erweiterbar sein. Der Kunde besitzt am Hauptstandort einen Fileserver und eine VoIP anlage. Da der Kunde aus Sicherheitsgründen nicht über das öffentliche Netz erreichbar sein will, dürfen die Aussenstandorte nur über die interne IP erreichbar sein.

Aus diesem Grund wurde von uns eine auf MPLS basierende Lösung gewählt.

Die Lösung basiert auf Cisco Routern des Typs 1812 im CE Bereich und Cisco 7204Vxr im PE Bereich. Wir als Provider stellen hierfür die erforderlichen Geräte und Leitungen bereit und Integrieren das Kundennetz in unsere Infrastruktur (Routing).

Projektumfeld:

Routerkonfiguration im Betrieb iQom Business durchgeführt.

Verkabelung des PE-Routers im Backbone in Frankfurt.

Aufbau der CPE-Router beim Kunden in Eschborn, Frankfurt und Sulzbach.

Projektphasen:

1. Planungsphase ( gesamt 8 Stunden )

1.1. IST Analyse erstellen ( 4 Stunden )

1.2. SOLL Konzept erstellen ( 3 Stunden )


1.3. Ablaufplanung erstellen ( 1 Stunde )

2. Durchführungsphase ( gesamt 13 Stunden )

2.1. PE Router konfigurieren ( 4 Stunden )

2.2. CPE Router konfigurieren ( 4 Stunden )

2.3 Aufbau der Router beim Kunden und Ethernet verbindungen herstellen ( 5 Stunden )

3. Testphase ( gesamt 3 Stunden )

3.1 Testen der Erreichbarkeit zwischen den Standorten ( 1 Stunden )

3.2 Testen der Bandbreite ( 1 Stunde )

3.3 Testen der Qualitätsparameter ( 1 Stunde )

4. Abschlussphase ( gesamt 11 Stunden )

4.1 Dokumentation ( 7 Stunden )

4.2 Übergabe an den Kunden ( 4 Stunden )

Dokumentation:

Gantt-Diagramm

Router Datenblätter ( Cisco 1812, Cisco 7200 )

Netztopologie IST und SOLL

Router Config PE und CPE

IP Plan und VRF Plan

Bearbeitet von Kampfkarnickel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich such mir ne neue ausbildung das is doch alles mumpitz... .xD hock seit 3 jahren in ner kammer mit nem pc und nem router das wars :D wie soll ich da irgendwas vertriebliches machen können Oo ... :D hmm danke für die tips .. aber hab echt kein plan was ich da noch einbauen könnte ... hmm ja ausser irgendwo eine angebotserstellung reinsetzen und gut is Oo ... aber kaufmännisch is ja auch die IST ANALYSE :D und die Übergabe :) oder nicht ? und auch die auswahl der router

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, denn das Soll-Konzept ist abstrakt. "Wir brauchen eine Kiste die routen kann". Mehr nicht.

In der Durchführungsphase suchst du aktiv den Router raus, vergleichst aktiv mehrere Modelle und entscheidest dich qualifiziert für das Modell, das du dann dem Kunden anbietest - oder in einer Kosten-Nutzen-Analyse darstellst. Der kaufmännische Anteil kann auch durch eine Kosten-Nutzen-Betrachtung abgedeckt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2. Durchführungsphase ( gesamt 14 Stunden )

2.1 Vergleich und Auswahl von Routern für den Kunden ( 2 Stunden )

2.2 PE Router konfigurieren ( 4 Stunden )

2.3 CPE Router konfigurieren ( 3 Stunden )

2.4 Aufbau der Router beim Kunden und Ethernet Verbindungen herstellen ( 5 Stunden )

Was ist bei dir mit PE Router und CPE Router gemeint?

Sollte das bereits die gewählten Geräte sein, so kann ich dir nur sagen diese rauszunehmen.

Die Entscheidung welche Geräte du letztendlich benötigst gehört in die Projektphase. Wenn du das jetzt schon vorgibst hast du den Kaufmännischen Teil entweder bereits erledigt, oder dieser wurde vorgegeben. Beides ist für ein Abschlussprojekt falsch.

In deinen Antrag kannst du ohne weiteres reinschreiben "Konfiguration der benötigten Hardware". Das du Hardware benötigst war ja von vorne herein bekannt, welche ist allerdings nicht im Antrag festzulegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie groß ist denn Euer Netz ? (dh. wieviele verschiedene Standorte)

Wie sind die Standorte angebungen ? Habt Ihr eigene Leitungen ?

Welche Arten non-IP-Traffic habt Ihr denn, gibts dabei spezielle QOS-Anforderungen ?

MPLS ist eigentlich nur Carrier interessant. Und ein VPN kann es ohnehin nicht ersetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PE heisst Provider Edge und CPE Customer Edge Router d.h. lediglich die bezeichnungen für geräte beim kunden oder beim Provider :) aber ok ansonsten hörts sich ja so an als wenn alles ganz ok wäre oder ? ^^ :) dann werd ich das morgen wohl mal abschicken :) danke :)

CPE = Customer premises equipment

dh. also Geräte die beim Kunden stehen und dort den Netzabschluß bilden.

Beim DSL wäre das zB. der ganze Krams bishin zum DSL-Router (also incl. splitter, NTBA, DSL-Modem, etc).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...