Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

suche Ausbildung mit 33

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi

Ich suche dringend für 2012 eine Ausbildung zur Fachinformatiker im raum Frankfurt

ich bin 33

würdet ihr mir ein paar Firmen nennen mit guten Übernahmechancen.

soll ich mich für systemintegration oder anwendungsentwicklung entscheiden? was ist einfacher

für tips wär ich dankbar

soll ich mich für systemintegration oder anwendungsentwicklung entscheiden? was ist einfacher
Du solltest dich für das entscheiden, was dir besser liegt. Was bringt es, wenn ich jetzt sage, dass die Ausbildung zum Systemintegrator einfacher sei, nur weil mir das Programmieren nicht so liegt?

Warum willst Du Fachinformatiker werden, wo liegen Deine Interessen? Hast Du Vorkenntnisse?

Falls Du bisher völlig unbeleckt bist von der IT und nur einen sicheren, gut bezahlten Job mit einer "einfachen" Ausbildung möchtest, solltest Du Dir lieber etwas anderes suchen.

Wenn Du aber für die IT brennst, müsstest Du die Frage nach der "Einfachheit" nicht stellen, oder?

Ich will Dir natürlich nichts unterstellen. Verrate uns doch, warum Du Dich in Deinem gesetzteren Alter für eine Ausbildung (oder Umschulung?) interessierst...? :)

Eine Umschulung wäre durchaus angebrachter, weil diese etwas kürzer ist und die Zwischenprüfung entfällt. Hat auch den weiteren Vorteil, daß man in einem Betrieb keinen Ausbilder bekommt, der ein gleiches Alter oder sogar jünger ist:D Das könnte Ärger geben.

Wenn Du Dich rechtzeitig um ein Praktikumsplatz kümmerst, kannst Du noch bei verschiedenen Unternehmen herausfinden, ob eine Übernahme möglich ist.

Problem sind nur die Maßnahmekosten.

Von uns wurde einer im Praktikumsbetrieb übernommen. Und der war schon knapp 40.

Ich kann hier nur über Sachsen-Anhalt sprechen, selbst für die normalen Azubis sind Übernahmen ... 50-50.

Wo ich mein Praktikum absolviert habe, wurden bisher nur 2 Azubis übernommen (einer ist dort jahrelang, einer mit befristetem Vertrag von der Sommerprüfung 2011).

Als die Systemintegratoren zum Fachgespräch eingeladen wurden, gab es einige andere Auszubildende (vom bekanntesten Telefonnetzanbieter), die meinten, daß sie nicht wüßten ob sie bestehen sollten oder nicht. Bei Bestehen der Prüfung wären sie aus dem Unternehmen raus.

Vorher gucken, wer was wie womit macht und sich nebenbei Grundlagen aneignen. In guten Unternehmen wird es akzeptiert, wenn man sich in ein neues Thema einarbeiten muß, schlechte Unternehmen erwarten schon Profi-Kenntnisse (dann ist man da nur kostengünstige Arbeitskraft für ein Projekt, welches dringend bearbeitet werden muß).

Man kann auch Überraschungen erleben. Mein Praktikumschef hat Fortran gesprochen. Laut Vertrag später sollte ich was mit Lotus machen (LotusScript ist ok, Formula Language ist Hölle!), Tätigkeit dann mit Perl und Vorgänge mit UML modellieren:D

Kannst Dich halt nur auf Erfahrungen aller Nutzer hier verlassen und dann das beste für Dich heraussieben.

hi

Ich suche dringend für 2012 eine Ausbildung zur Fachinformatiker im raum Frankfurt

ich bin 33

würdet ihr mir ein paar Firmen nennen mit guten Übernahmechancen.

Die Chancen auf Übernahme hängen mehr vin Dir ab.

soll ich mich für systemintegration oder anwendungsentwicklung entscheiden? was ist einfacher

Das, was Dir mehr liegt und Dich interessiert.

Du willst nicht x Jahre in die Ausbildung stecken um hinterher einen Abschluss zu haben, der Dir nix nützt, weil Dich der Beruf ank*** und Du nicht in ihm arbeiten wirst und auch noch x Jahre älter bist um dann im Forum eines anderen Berufs dieselbe Frage zu stellen.

für tips wär ich dankbar

Werd Dir klar, was Du willst.

weiss nicht wie ich an umschulung rankomme

hab vielmehr interesse an ausbildung mit vergütung

arge wird mir die umschulung ablehnen da ich vielmehr um arbeitsplatz kümmern soll

kenn mich mit pc hardware und software sehr gut jedoch im bereich programmieren nur noch anfänger

hab studium abgebrochen fachrichtung übersetzer

An eine Ausbildungsstelle mit 33 zu kommen ist die selbe Prozedur wie bei jedem potentiellen Azubi: Bewerben, bewerben, bewerben. Ich würde an deiner Stelle versuchen, ein Praktikum von 1-2 Wochen bei deinem Ausbilder in spe zu ergattern; dir hilft es bei der Entscheidungsfindung welche Fachrichtung dir liegt.

PS: Deine Vorkenntnisse sind irrelevant; du lernst alles was du wissen musst in der Ausbildung.

Also ich bin 32 und mache derzeit eine Ausbildung/ Umschulung zum FISI und kann mich nicht beschweren. Es hat zwar einige Bewerbungen und Gespräche gedauert aber es hat dennoch geklapt.

Vorgeschichte:

Ausgebildeter Elektroinstallateur mit Weiterbildung zum Elektroniker; dann i.A. 10 Jahre Bw in dem letzten Jahr meinen Meister gemacht, nebenher (wenn er schon Bezahlt wird warum nicht :cool:)

"Weiterbildung" zum Betriebsinformatiker

FH besucht; aber abgebrochen (nicht wegen der Noten)

Nun Umschulung zum FISI (Grund war/ist weil mich der IT-Sektor schon immer interessiert hat)

Wenn du dir nicht sicher bist was du machen sollst kannst du ja den Betriebsinformatiker auf Vollzeitbasis machen. (nur mal so als Vorschlag o. ein Praktikum)

Der BI dauert (glaube ich) "nur" 3 oder 4 Monate und wird von der ARGE übernommen, man muss es halt nur richtig begründen. Über den BI kann man denken was man will aber er gibt einen kleinen Einblick was einem erwartet. Wenn man i.A. der Meinung ist das gefällt mir und man konnte eine Richtung für sich erkennen. Dann kann man eine richtige Ausbildung/Weiterbildung zum FISI/AE machen und hat sogar schon einen gewissen Grundschatz an Wissen.

Was ich nach ca. 5 Monaten sagen kann ist das es mir riesig Spaß macht als FISI, was man jedoch nicht unterschätzen darf ist die Schule, vorallem wenn man in den wichtigen Fächern doch sehr auf sich gestellt ist. Wenn man nach 10/15 Jahren wieder die Schulbank drücken darf mit Schülern die im Schnitt 10/15 Jahre jünger sind als man selbst ist das schon ne Hausnummer für sich, aber man findet auch dort schnell wieder rein, denn das melden hat sich in laufe der Zeit nicht verändert. :D

Letztenendes würde ich den selben Weg (auf dem Hauptpfad) immer wieder gehen, was mir neu ist und was ich mir so auch nicht vorstellen kann ist das ein Umschüler von der Zwischenprüfung befreit ist.

Eine Umschulung wäre durchaus angebrachter, weil diese etwas kürzer ist und die Zwischenprüfung entfällt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.