Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine kleine Webanwendung (PHP und MySQL als Datenbank) geschrieben, und möchte diese nun jemand anderem lokal zur Verfügung stellen.

Soweit so gut, habe ich also um es mir einfach zu machen WAMP installiert (Version 2.1e).

Nun habe ich eine Datei dabei in der ich eine Handvoll Variablen angelegt habe (im Grunde eine Grundkonfig). An anderer Stelle will ich diese Datei einbindung (über require) und mit den Variablen arbeiten.

Klappt online problemlos - lokal leider nicht :(.

Und ich weiss einfach nicht woran es liegt. Kann mir einen einen Tipp geben wo ich da ansetzten kann?

LG Sabine

Ich bekomme keine Fehlermeldung, die Werte der Variablen sind einfach nicht vorhanden :(

Also das steht in der PHP error_log:

[07-Mar-2012 14:46:49 UTC] PHP Notice:  Undefined variable: max_markensets in C:\inetpub\wwwroot\Basar\work_marken.php on line 22
[07-Mar-2012 14:46:49 UTC] PHP Notice: Undefined variable: max_markensets in C:\inetpub\wwwroot\Basar\work_marken.php on line 27
[07-Mar-2012 14:46:49 UTC] PHP Notice: Undefined variable: max_marken in C:\inetpub\wwwroot\Basar\work_marken.php on line 35
[07-Mar-2012 14:46:49 UTC] PHP Notice: Undefined variable: max_marken in C:\inetpub\wwwroot\Basar\work_marken.php on line 40
[07-Mar-2012 14:46:49 UTC] PHP Notice: Undefined variable: max_markensets in C:\inetpub\wwwroot\Basar\work_marken.php on line 64
[07-Mar-2012 14:46:49 UTC] PHP Notice: Undefined variable: max_markensets in C:\inetpub\wwwroot\Basar\work_marken.php on line 81
[07-Mar-2012 14:46:49 UTC] PHP Notice: Undefined variable: max_markensets in C:\inetpub\wwwroot\Basar\work_marken.php on line 89[/PHP]

LG Sabine

Die Variablen sind undefiniert, das ist kein Fehler sondern ein Notice. Der Fehler wird somit in Deinem Code liegen, der in einen undefinierten Zustand geht, wenn eben die Variablen nicht vorhanden sind. Entweder musst Du eben den Code so anpassen, dass er mit einem undefinierten Zustand umgehen kann oder Du musst dafür sorgen, dass eben die Variablen existieren, wenn Du sie verwendest.

Die Variablen sind in der Datei die ich einbinde definiert!

Das genau ist ja mein Problem. Und das Einbinden der Datei mache ich BEVOR ich die Variablen in der Datei verwende.

Wie gesagt, auf dem Webspace funktioniert das einwandfrei - nur nicht lokal :(

LG Sabine

Das genau ist ja mein Problem. Und das Einbinden der Datei mache ich BEVOR ich die Variablen in der Datei verwende.

Die Variablen existieren aber beim Aufruf nicht, denn das sagt Dir die Fehlermeldung! Wenn ein Fehler beim Einbinden mit Require auftreten sollte, dann würde ein Fatal Error auftreten:

require() is identical to include() except upon failure it will also produce a fatal E_COMPILE_ERROR level error. In other words, it will halt the script whereas include() only emits a warning (E_WARNING) which allows the script to continue.

Wie gesagt, auf dem Webspace funktioniert das einwandfrei - nur nicht lokal :(

Also folgt daraus, dass Dein Code fehlerhaft ist und/oder Deine Konfiguration nicht passt.

Ok, ich habe die Variablen jetzt VOR dem Einbinden der Config-Datei einmal aufgerufen mit $... = ""; - die Fehler stehen nun nicht mehr in der log Datei, diese ist komplett leer. Aber die Werte welche die Variablen NACH dem einbinden haben sollten, sind trotzdem nicht vorhanden - wo ist da mein Denkfehler?

LG Sabine

Sorry, ich verstehe nicht worauf Du hinauswillst :(

Die eine Datei sieht vereinfach so aus:

<?php
session_start ();
include("head.inc");

$max_markensets = "";
$max_marken = "";

require ("lizenz.key");

echo "<br />\$max_markensets: ";
echo $max_markensets;
echo "<br />\$max_markensets: ";
echo $max_marken;
echo "<br />";
?>[/PHP]

Die lizenz.key so:

[PHP]<?
$max_markensets = "";
$max_marken = "";
$veranstalter_name = "";
$veranstalter_strasse = "";
$veranstalter_nr = "";
$veranstalter_plz = "";
$veranstalter_ort = "";
$veranstalter_telefon = "";
$veranstalter_ust = "";

$max_markensets = "200";
$max_marken = "10000";
$veranstalter_name = "NAME";
$veranstalter_strasse = "STRASSE";
$veranstalter_nr = "NUMMER";
$veranstalter_plz = "PLZ";
$veranstalter_ort = "ORT";
$veranstalter_telefon = "";
$veranstalter_ust = "";
?>

Wenn ich nun die erste Datei aufrufe, dann gibt er nicht folgendes aus:

$max_markensets: 200
$max_markensets: 10000
[/PHP]

sondern folgendes:

[PHP]$max_markensets:
$max_markensets:

LG Sabine

Bearbeitet von Woodstock

Es war tatsächlich die Dateiendung *kopfkratz*

Vielen Dank!

LG Sabine

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.