Zum Inhalt springen

Unterhaltung - Was gehört dazu ?


MC_Smokee

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und zwar mein Thema was ich von meinem Chef erhalten habe und ich am letzten Freitag gehalten habe war nicht wirklich begeisternend würde ich sagen :(.

Nun denn ich soll morgen wieder das Referat halten, da ich leider nicht der beste bin in solchen Dingen würde ich gern von euch ein paar Vorschläge sammeln was ihr in das Referat mit reinnehmen würdet.

Desweiteren würde ich gerne wissen wie ich meinem Chef erklären kann das ich mir lieber einmal im Monat ein Referat halten würde wo ich mir das Thema selber aussuchen kann ? Dazu muss man sagen das dies durch meine schlechten Schulischen Leistungen zustande kam, das ich nun fast jede Woche ein Referat halten muss. :(:(

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun denn ich soll morgen wieder das Referat halten, da ich leider nicht der beste bin in solchen Dingen würde ich gern von euch ein paar Vorschläge sammeln was ihr in das Referat mit reinnehmen würdet.

Welches Thema?

Desweiteren würde ich gerne wissen wie ich meinem Chef erklären kann das ich mir lieber einmal im Monat ein Referat halten würde wo ich mir das Thema selber aussuchen kann ?

Man hat nicht immer die Wahl Thema und/oder Zeit selbst frei zu wählen, d.h. Du musst Dich auf die Situation anpassen. In vielen Fällen, wie ich es kenne, hat man allerhöchstens 5min um sich vorzubereiten. Gewöhn Dich dran, wenn Du eben nicht viel Zeit hast oder wenn Du ein Thema vorgegeben bekommst.

Dazu muss man sagen das dies durch meine schlechten Schulischen Leistungen zustande kam, das ich nun fast jede Woche ein Referat halten muss. :(:(

Das mag ein Grund sein, ich würde aber sagen, dass Dein Chef Dir damit helfen möchte, dass Du eben lernst mit kurzer Vorlaufzeit einen anständigen Vortrag hin zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jan

Dazu muss man sagen das dies durch meine schlechten Schulischen Leistungen zustande kam, das ich nun fast jede Woche ein Referat halten muss. :(:(

da kann ich flashpixx nur zustimmen, sieh es nicht als Gängelei an, vielmehr als Hilfestellung, schließlich möchte dein Chef ja, dass du eine möglichst gute Ausbildung absolvierst. Es muss ja auch nicht immer alles perfekt sein, aber nach ein paar Mal übern wird sich deine Leistung bessern und wahrscheinlich die Übungen irgendwann überflüssig werden.

Zum Referatsthema: das solltest du natürlich nennen, sonst können wir keine Hilfestellung geben ;-)

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Thema?

Man hat nicht immer die Wahl Thema und/oder Zeit selbst frei zu wählen, d.h. Du musst Dich auf die Situation anpassen. In vielen Fällen, wie ich es kenne, hat man allerhöchstens 5min um sich vorzubereiten. Gewöhn Dich dran, wenn Du eben nicht viel Zeit hast oder wenn Du ein Thema vorgegeben bekommst.

Das mag ein Grund sein, ich würde aber sagen, dass Dein Chef Dir damit helfen möchte, dass Du eben lernst mit kurzer Vorlaufzeit einen anständigen Vortrag hin zu bekommen.

Das Thema hab ich als Überschrift genommen. Das ist "Unterhaltung - Was gehört dazu?" soll warscheinlich heißen das ich dort alles was mit elektronischen und digitalen Medien im beruflichen und privaten Alltag zutun hat erklären soll ?

Also ich weis nicht ob mein Chef mir helfen möchte, dann würde ich nicht alles immer bemängeln was ich nach seiner Ansicht falsch mache !! Das habe ich Freitag erst wieder gemerkt, ich habe dort ein Referat über eBusiness gehalten (Dauer sollten 15 min sein) anschliessend hat er alles schlecht geredet und mich gefragt ob das überhaupt die richtige Ausbildung für mich wäre !! Seitdem plage ich mich mit dem Gedanken irgendwie den Betrieb zuwechseln, aber anderer Seits möchte ich natürlich meine Kollegen nicht im Stich lassen nur wegen dem Chef.. aber das ist ja eine andere Geschichte :((

MFG Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist "Unterhaltung - Was gehört dazu?" soll warscheinlich heißen das ich dort alles was mit elektronischen und digitalen Medien im beruflichen und privaten Alltag zutun hat erklären soll ?

Unterhaltung ist ein weites Themenfeld. Es ist die Frage woraus das ganze hinaus laufen soll, ggf frag nach, wenn das Thema nicht präzise genug gestellt wurde.

Also ich weis nicht ob mein Chef mir helfen möchte, dann würde ich nicht alles immer bemängeln was ich nach seiner Ansicht falsch mache !!

Erwartest Du, dass Du von einem Chef ein Lob bekommst !? Das ist wirklich selten der Fall, wenn etwas gut läuft, dann bekommst Du als Rückmeldung meist keine Antwort. Wenn etwas nicht gut läuft, dann gibt es meist eben viel Kritik. Generell gilt aber, wenn Dir nicht klar ist, warum Kritik kommt, dann liegt es an Dir nachzufragen. Kritik gehört, sofern sie berechtigt und begründet ist, zum Alltag.

Das habe ich Freitag erst wieder gemerkt, ich habe dort ein Referat über eBusiness gehalten (Dauer sollten 15 min sein) anschliessend hat er alles schlecht geredet und mich gefragt ob das überhaupt die richtige Ausbildung für mich wäre !!

Stell die Ausarbeitung hier online, dann bekommst Du auch eine weitere Meinung dazu.

Seitdem plage ich mich mit dem Gedanken irgendwie den Betrieb zuwechseln, aber anderer Seits möchte ich natürlich meine Kollegen nicht im Stich lassen nur wegen dem Chef.. aber das ist ja eine andere Geschichte

Es klingt für mich so, als dass Deine Ansicht über eine Arbeit eine andere ist, wie die Deines Chefs. Du solltest Dich einmal realistisch fragen, ob die Kritik nicht durchaus gerechtfertigt ist bzw. Teile davon. Im Moment klingen Deine Ausführen sehr danach, dass Du nicht realistisch bist, denn auf der einen Seite sagst Du selbst, dass Deine schulischen Leistungen nicht gut sind (wie sehen dann die betrieblichen Leistungen aus?), aber auf der anderen Seite möchtest Du daran nicht viel ändern, denn Du diskutierst darüber, ob Du nicht selbst Zeitvorgabe oder Thema der Referate wählen kannst. Wenn Du Defizite hast, dann musst Du Dich eben auf den Hintern setzen und diese eben durch Fleiß und Arbeit beseitigen, letzteres führt eben dazu, dass Du eben eine Zeit lang "mehr" machen musst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterhaltung ist ein weites Themenfeld. Es ist die Frage woraus das ganze hinaus laufen soll, ggf frag nach, wenn das Thema nicht präzise genug gestellt wurde.

Erwartest Du, dass Du von einem Chef ein Lob bekommst !? Das ist wirklich selten der Fall, wenn etwas gut läuft, dann bekommst Du als Rückmeldung meist keine Antwort. Wenn etwas nicht gut läuft, dann gibt es meist eben viel Kritik. Generell gilt aber, wenn Dir nicht klar ist, warum Kritik kommt, dann liegt es an Dir nachzufragen. Kritik gehört, sofern sie berechtigt und begründet ist, zum Alltag.

Stell die Ausarbeitung hier online, dann bekommst Du auch eine weitere Meinung dazu.

Es klingt für mich so, als dass Deine Ansicht über eine Arbeit eine andere ist, wie die Deines Chefs. Du solltest Dich einmal realistisch fragen, ob die Kritik nicht durchaus gerechtfertigt ist bzw. Teile davon. Im Moment klingen Deine Ausführen sehr danach, dass Du nicht realistisch bist, denn auf der einen Seite sagst Du selbst, dass Deine schulischen Leistungen nicht gut sind (wie sehen dann die betrieblichen Leistungen aus?), aber auf der anderen Seite möchtest Du daran nicht viel ändern, denn Du diskutierst darüber, ob Du nicht selbst Zeitvorgabe oder Thema der Referate wählen kannst. Wenn Du Defizite hast, dann musst Du Dich eben auf den Hintern setzen und diese eben durch Fleiß und Arbeit beseitigen, letzteres führt eben dazu, dass Du eben eine Zeit lang "mehr" machen musst.

Es ist ja nicht so das ich überhaupt nichts mache. Ich lerne jeden Tag für die Schule und mache im Betrieb alles was mir auferlegt wird. Das einzigste was mich momentan richtig stört sind diese unsinnigen Referatsthemen wo ich für mich keinen Lerneffekt sehe. Entschuldigt wenn das nicht richtig rüber gekommen ist. Das ich nicht selbst mir eine Zeitvorgabe setzen kann ist klar, aber doch bitte die Themen, damit ich mir was suchen kann was mich auch interressiert und der Firma natürlich auch was bringt.

Ich habe ich Anhang jetzt mal meine Grundkonzept drin welches noch Ausgearbeitet werden muss. Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Mfg Jan

Unterhaltung neu.pptx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzigste was mich momentan richtig stört sind diese unsinnigen Referatsthemen wo ich für mich keinen Lerneffekt sehe.

Das Thema spielt wahrscheinlich keine große Rolle. Theoretisch kannst Du auch ein Referat über "die Simpsons" halten. Es geht darum, dass Du übst ein beliebiges Thema in 15min für den Zuhörer sinnvoll auszuarbeiten und vor allem verständlich zu präsentieren. Natürlich kann man Dir auch ein wissenschaftliches Paper als Thema geben, nur würde Dir dabei es wesentlich schwerer fallen, es verständlich zu präsentieren.

Das ich nicht selbst mir eine Zeitvorgabe setzen kann ist klar, aber doch bitte die Themen, damit ich mir was suchen kann was mich auch interressiert und der Firma natürlich auch was bringt.

Es wird um die Art und Weise der Präsentation gehen, eher weniger um den Inhalt, somit ist das Thema an sich egal. Wenn Du später für den Kunden eine Präsentation machen musst, dann musst Du sie auch für ihn verständlich hin bekommen und genau das sollst Du wohl üben.

Ich habe ich Anhang jetzt mal meine Grundkonzept drin welches noch Ausgearbeitet werden muss. Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Das ist kein Konzept, das ist eine Aneinandereihung von Bildern. Wenn ich dazu Deine Notizen lesen z.B.:

Videospiel ist ein interaktives Medium das einem oder mehreren Benutzern ermöglicht, ein durch implementierte Regeln beschriebenes Spiel zu spielen. Umgangssprachlich wird mit „Computerspiel“ in der Regel Spielesoftware für Personal Computer bezeichnet (PC-Spiele)

Dann würde ich Dir schon direkt mit diesem Satz einen Strick drehen, was ich mit Konsolenspielen (XBox, PS2 / 3, Gameboy.....), was ist ebenso mit Brettspielen!?

Freizeit dient der Entspannung sowie der persönlichen Entfaltung und der Pflege sozialer Kontakte, sofern diese nicht mit oben erwähnter Arbeitszeit in Verbindung zu bringen ist. In seiner Freizeit widmet sich der Mensch häufig seiner Familie, seinen Freunden und Dingen, die ihm Freude bereiten, Hobbys wie zum Beispiel dem Spielen / Sport treiben, Lesen, Einkaufen oder der Musik. Er nutzt die Zeit für das, was ihm persönlich wichtig ist.

Dazu hast Du aber nur Bilder, die sich auf digitale Dinge beziehen, d.h. Deine Aussage steht im Widerspruch zu dem Folieninhalt.

Zusätzlich fehlt in Deinen Folien überhaupt mal ein Inhaltsverzeichnis, das etwas mehr Details auf den Vortrag erahnen lässt, ebenso würde ich zunächst einmal den Begriff "Unterhaltung" (Unterhaltung) überdenken und ggf dafür eine Definition angeben. Du beziehst hier direkt alles auf "Unterhaltungsindustrie" und das muss nicht zwingend der Fall sein. Zusätzlich gehören entsprechende Quellenbelege immer zu einem Vortrag

P.S.: Ich dachte aber, dass Du Deinen ersten Vortrag online stellst, damit man sehen kann, was daran nicht so gut war

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh schon nach 2 sekunden den ersten mangel, der sich wahrscheinlich durch all deine leistungen zieht: über was sprichst du denn? geh doch mal ganz strukturier durch diese aufgaben.

wenn man bei wikipedia das wort "unterhaltung" eingiebt, dann erscheinen da erscheinen da 4 verschiedene bedeutungen des wortes. alleine mit dieser tatsache kann man locker 5 folien und 3 minuten füllen - ohne den begriff überhaupt schon eingegrenzt zu haben....

bei referaten geht man doch IMMER gleich vor. du solltest dir einmal struturplan für ein referat überlegen und notieren. den kannst du dann immer quasi als masterfolie unter dein referat legen.

stichwort wären z.b.

begriffsbestimmung

historischer abriss: früher - heute - zukunft

these-antithese

induktion-deduktion

ganz zum schluss kann man ein referat, gerade wenn es mündlich vorgetragen wird, noch mit bildern würzen, die das gesagte unterstützen und ergänzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh schon nach 2 sekunden den ersten mangel, der sich wahrscheinlich durch all deine leistungen zieht: über was sprichst du denn? geh doch mal ganz strukturier durch diese aufgaben.

wenn man bei wikipedia das wort "unterhaltung" eingiebt, dann erscheinen da erscheinen da 4 verschiedene bedeutungen des wortes. alleine mit dieser tatsache kann man locker 5 folien und 3 minuten füllen - ohne den begriff überhaupt schon eingegrenzt zu haben....

bei referaten geht man doch IMMER gleich vor. du solltest dir einmal struturplan für ein referat überlegen und notieren. den kannst du dann immer quasi als masterfolie unter dein referat legen.

stichwort wären z.b.

begriffsbestimmung

historischer abriss: früher - heute - zukunft

these-antithese

induktion-deduktion

ganz zum schluss kann man ein referat, gerade wenn es mündlich vorgetragen wird, noch mit bildern würzen, die das gesagte unterstützen und ergänzen.

Danke. Ich werde es mal überarbeiten und morgen halten und gut ist :( Ich mache sowas eigentlich gerne aber nicht wenn ich Themen vorgesetzt kriege und keine genaue Aussage kommt die das eingrenzt..

Ich werde die Präsi heut abend nochmal reinstellen und dann mal schauen was ihr davon haltet :cool:

Ansonsten noch einen wunderschönen Sonnigen Tag ;)

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich Themen vorgesetzt kriege und keine genaue Aussage kommt die das eingrenzt..

das ist doch von vorteil. DU kannst dir das thema selbst auf die interessantesten aspekte eingrenzen. hast du lust über die neusten filme zu schreiben? Unterhaltung -> aktivität in freizeit -> individuell vs. industriell -> filme, musik, videospiele... -> filme -> kommödie, thriller...

du möchtest lieber was über kommunikationsmodelle schreiben? unterhaltung -> verbale kommunikation -> .... -> ....

wo liegt das problem? sei doch mal ein bischen kreativ! der ganze "trick" bei der sache ist doch nur der, dass du "beschreibst" was du schreibst. "blablabla... riesen themenkomplex, der die seiten sprengt, deshalb eingrenzung auf aspekt xyz" weiter gehts: entweder vom allgemeinen aufs spezielle oder umgekehrt. vorteile/nachteile aufzählen! wer sind die akteuer? wie wars früher/heute/wie wirds morgen sein? einfach die W-Fragen ruterbeten. fertig ist die laube!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Stimmt. In jedem dummen Spiel sind die Mädels leicht bekleidet und die Grafik ist mit Liebe zum Detail erstellt. Hat schon mal jemand gut designte halbnackte Männer in einem Spiel gesehen?

wenn dem so wäre, könnte das dem absatz des spieles schaden, welcher kerl will bitte schön beim zocken vor neid den spaß am zocken verliren...du weisst doch, wir kerle müssen uns immer messen ^^

edith sagt: schau dir das letzte postdatum an bevor du postest...der stinkt ja schon -.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...