Zum Inhalt springen

html editor


127.0.0.1

Empfohlene Beiträge

hallo seitenbeschreiber,

ich soll für meinen verein eine kleine hp basteln und habe seit langer zeit mal wieder meinen editor gezückt. ich habe sonst immer den webocton - scripty benutzt, mit dem ich mehr als zufrieden war. leider funktioniert da die browservorschau mit firefox nicht mehr, da ff in der aktuellen version irgendwelche bibliotheken anders einbindet oder aufruft. kann mir den jemand einen html-editor empfehlen, der

*syntaxhighlighting auch für JS und CSS

*codevervollständigung

*live-browservorschau für mind. ie und ff hat (+ chrome)

*möglichst schlank und schnell und ohne pippifax ist (WYSIWYG brauch ich nicht)

und wenns nichts kostet bin ich auch nicht böse drum ;)

Danke für eure tipps

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die antworten.

notepad++ kenne ich und benutze ich als meinen haupteditor für alles mögliche. leider ist die code completition nicht so dolle, weshalb ich ihn aus meinen überlegungen rausgenommen habe.

aber die geschichte mit dem cms scheint mir was elegantes zu sein. das werde ich mir mal anschauen über die feiertage.

ich habe halt mit dem website-zeug so überhaupt nix zu tun - nur ganz ganz selten im privaten. entschuldigt bitte meine noob-fragen...:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber die geschichte mit dem cms scheint mir was elegantes zu sein. das werde ich mir mal anschauen über die feiertage.

ich habe halt mit dem website-zeug so überhaupt nix zu tun - nur ganz ganz selten im privaten. entschuldigt bitte meine noob-fragen...:D

Ich würde bei CMS Sachen zu Wordpress, Joomla oder auch Typo3, wenns dann sehr komplex wird, tendieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@flashpixx:

:beagolisc was empfiehlst du mir denn da???

"Die Einarbeitungszeit für einen Website-Entwickler beträgt mehrere Wochen bis Monate"

Ich hab mir mal typo3 bei wikipedia angeschaut und mich bald an meinem kaffee verschluckt, als ich das gelesen hab. so wie ich die funktionsweise von cms-systemen verstanden habe wird das bei den anderen vorgeschlagen systemen auch sein, oder? komme ich denn mit html, css und js überhaupt weiter bei cms? oder muss ich für jedes cms eine eigene "sprache" lernen?

wie gesagt, ich habe mit webseitengestaltung eigendlich nichts am hut, nur ganz selten mal in meiner freizeit. für die kleine vereinshomepage wollte ich da jetz nicht den ganz großen aufwand betreiben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für ne Vereinsseite bietet sich ein CMS eigentlich super an, da man nicht nur alleine an der Webseite arbeiten kann, sondern auch andere Leute Artikel oder ähnliches schreiben können.

HTML/CSS/JS-Kenntnisse braucht man eigentlich kaum welche, außer man möchte Artikel mit Tabellen etc machen oder die Templates anpassen.

Ich benutzte für unsere Vereinsseite auch Joomla und die Einarbeitungszeit ist recht gering, da alles selbsterklärend ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt, ich habe mit webseitengestaltung eigendlich nichts am hut, nur ganz selten mal in meiner freizeit. für die kleine vereinshomepage wollte ich da jetz nicht den ganz großen aufwand betreiben....

Stell mal dar, was das CMS alles können muss - dann gibts hier sicher den passenden Tipp.

Bearbeitet von azett
Ohne Signatur, soll keine Werbung werden.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch mal zur ausgangslage:

kleine homepage für einen kleinen verein ohne schnickschnack - ein paar termine, ein paar fotos, vorstellung des vereins usw. kein forum, kein interner bereich, ne bessere visitenkarte eben...

die homepage wird alle paar monate mal aktualisiert (vielleicht 4 mal pro jahr) ein paar neue fotos, neues pdf mit terminen.

eigendlich war ich mit meinem html-editor "scriply" sehr zufrieden. endtags werden automatisch hinzugefügt und wenn ich eine "code"-zeile mit return abgeschlossen hatte konnte ich quasi live auf dem 2. Monitor die auswirkungen in der anzeige sehen, ohne die html-datei neu laden zu müssen (html und css).

Diese letzte möglichkeit ist aufgrund der geänderten programmierung des firefoxes ab v4 (?) nicht mehr möglich.

deshalb suche ich eine alternative zu scriply.

flashpixx brachte dann das stichwort cms, was auf den ersten blick sehr elegant aussah, auf den zweiten jedoch nicht mehr so attraktiv ist, weil die kosten (einarbeitung, neue sprache) in keiner relation nutzen stehen.

ich such also eine möglichkeit, eine "geradeaus"-homepage zu erstellen mit einem tool, dass nervige tipperei wie endtags abnimmt und darüber hinaus eine komfortable möglichkeit der seitenvorschau bietet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

flashpixx brachte dann das stichwort cms, was auf den ersten blick sehr elegant aussah, auf den zweiten jedoch nicht mehr so attraktiv ist, weil die kosten (einarbeitung, neue sprache) in keiner relation nutzen stehen.

Das ist falsch, ein CMS verlangt von Dir nicht, dass Du eine neue Sprache lernst. Du musst lediglich die Inhalte einpflegen und Dich mit der Bedienung auseinander setzen. HTML, CSS o.ä. brauchst Du nicht. Kenntnisse über PHP, CSS, HTML sind nur notwendig, wenn Du eben Das Layout selbst entwickeln möchtest bzw. das System durch Plugins erweitern möchtest. Die meisten CMS bieten aber genügend frei zugängliche Themes und Plugins an.

Somit ist Deine Auffassung falsch. Die meisten CMS setzen einen Webspace mit PHP und mySQL voraus, was aber heute im Kostenbereich von < 1 Euro / Monat liegen kann. Eine eigene Entwicklung und Pflege einer Webseite ist definitiv kostenintensiver, als der Einsatz eines CMS (vor allem wenn man dies im Zusammenhang mit dem Funktionsumfang setzt).

Ich würde Dir dazu raten, informiere Dich wirklich noch einmal über ein CMS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...