Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huhu,

ich habe eine Frage bezüglich windows und deren Client Access Lizenzen.

Hab herausgefunden das dies Geräte oder Nutzer bezogen möglich ist. Das versteh ich auch soweit.

Aber ich versteh da eine Sache nicht.

Beispiel:

Sagen wir mal man hat 30 Mitarbeiter......man weiß genau man braucht diese CAL erweiterung....

Wie läuft das ab? Wenn man z.B. die Geräte-CAL nimmt.

Braucht man dann 30 davon? oder kann man auch 10 kaufen weil es sich darauf bezieht das dann 10 geräte gleichzeitig "sich anmelden am server" und da nicht alle da sind....

also worauf ich hinaus will, wird die lizenz fest zugewiesen oder wie läuft das ab....

hab keine ahnung, mir wurde nur mal gesagt das man das auch so machen kann......

bin verwirrt......

Wäre schön wenn mir jemand das kurz und verständlich erklären könnte......denn im Internet find ich wenig hilfreiches, bis auf die microsoft seite......und wenn, dann beantwortet dies meine frage nicht, von wegen gleichzeitige verwendung....

Danke schonmal

=)

Microsoft-CALs werden nicht nach gleichzeitigen Benutzern/Geräten lizenziert, sondern nach insgesamt eingerichteten.

Geräte-CALs sind sinnvoll, wenn z.B. im Schichtbetrieb gearbeitet wird und an 10 PCs insgesamt 30 Leute arbeiten.

Benutzer-CALs sind sinnvoll, wenn viele Benutzer mehrere Geräte (z.B. PC + Notebook + Smartphone) haben, somit erhält ein Benutzer immer eine CAL, egal von wie vielen Geräten er sich anmeldet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.